Luftwaschen und befeuchten ohne teure Filter mit niedrigem Stromverbrauch
Wir hatten bereits den Vorgänger aber dieser ist deutlich besser.Er steht bei uns im Wohnzimmer mit 40m² und direktem Zugang zur Küche mit 16m² Wir Heizen mit einem Kachelofen der Die Verbrennungsluft aus dem Raum zieht und somit die Luftfeuchtigkeit zusätzlich reduziert. Trotzdem läuft der Venta im Automatikmodus in der ersten Stufe und ist dabei kaum hörbar.Er "verbraucht" dabei ca. 5l Stadtwasser am Tag. Wechselt man in die mittlere ( zweite ) Stufe dann ist der Ventilator durchaus hörbar. und in der dritten dann auch störend. Wir hatten zwischendurch einen Ultraschall Zerstäuber, der errreicht auch die 50% Luftfeuchtigkeit, aber der Kalk aus dem Wasser wird halt mit verteilt und schlägt sich besonders auf den Fenstern sichtbar nieder. Ausserdem nimmt er nicht den Staub aus der Luft, er reduziert nur das Aufkommen, weil sich feuchte Luft nicht so leicht statisch auflädt.Wichtige Vorteile vom Venta sind auch der geringe Stromveerbrauch, und dass erkeine Filter braucht! Bei seinem Vorgänger haben wir die Laufräder und den Behälter 2 - 3 mal im Jahr mit Zitronensäure entkalkt und abgekärchert. Natürlich fragt man sich was an dem Plastikkasten mit einem Propeller 300 Euro kostet, aber interessanter Weise gibt es keinen Marktbegleiter, nicht einmal in China !
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu