Sehr guter Kühler mit viel Zubehör auch für RX 480/580
Der Accelero Twin Turbo 2 wurde auf einer Gigabyte RX 580 Gaming montiert und lässt die Temperatur bisher nicht über 72°C bei 1340MHz (1150mV) steigen, eine Besserung um 6°C. Dabei ist er bei 60% Lüftergeschwindigkeit angenehm ruhig, aber hörbar. Bei 1265MHz (1060mV) werden 70°C bei 56% Lüftergeschwindigkeit nicht überschritten. Testszenario ist The Witcher 3, 1920x1080, hohe bis höchste Settings. Mit anderen Worten; 90% der Testzeit von ca. einer Stunde liegen 100% Last an.
Keine Lagergeräusche, keine lauten Luftverwirbelungen. Nur ein schwaches Rauschen im geschlossenen Gehäuse ohne besondere Schallisolierung. Gehäuselüfter sind zwei 120mm-Lüfter mit ca. 68m³/h Luft-Durchsatz.
Jeder sollte bedenken, dass die Montage ca. 2-3 Stunden dauert weil der zu verwendende Wärmeleitkleber in der Tat eine Stunde benötigt um wirklich fest zu werden. An zwei der VRAM-Chips konnte wegen der Montageplatte kein ganzer Kühlkörper verwendet werden, jedoch hilft hier auch ein Wärmeleitpad mit Kontakt zur metallenden Montageplatte am Kühler.
Die mitgelieferten Kühlkörperchen reichten locker für die VRAM-Bauteile und die VRM's und es blieb noch einiges an kleineren Kühlkörperchen übrig. Die Lüfter besitzen einen 4-Pin PWN-Mini- und einen 3-Pin-Mini-Lüfteranschluss. Die Karte wurde bei mir um ca. 5cm über das PCB verlängert, sie benötigt jetzt drei Erweiterungsslots Platz.
Ich kann diesen Kühler auch bei der RX 580/480 sehr empfehlen, auch wenn hier natürlich keine Wunder zu erwarten sind. Dafür gibt es dann die Accelero Extreme Serie.
Ich hoffe, ich konnte dem Leser bei einer Entscheidung helfen.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu