MOMENTAN AUSVERKAUFT

Arctic Cooling Accelero Twin Turbo II

Über dieses Produkt

Produktkennzeichnungen

BrandArctic
MarkeArctic
HerstellernummerDCACOV540000BL
EAN0872767004450
Upc0872767004450
ModellAccelero Twin Turbo II
eBay Product ID (ePID)4031067725

Produkt Hauptmerkmale

ProduktartLüfter mit Kühlkörper
Passend fürGPU RAM, Gpu Prozessor
Lüfterdurchmesser92 mm

Maße

Höhe5.3cm
Breite12.2cm
Gewicht480g

Zusätzliche Produkteigenschaften

MarkenkompatibilitätUniversal
Spannung12V
Maximale Lüftergeschwindigkeit2000U/min
Netzanschluss4-pol.

Bewertungen und Rezensionen

4.9
12 Produktbewertungen
  • 11 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Erfüllt meine Erwartungen

Gute Leistung

Leise

Relevanteste Rezensionen

  • Sehr guter Kühler mit viel Zubehör auch für RX 480/580

    Der Accelero Twin Turbo 2 wurde auf einer Gigabyte RX 580 Gaming montiert und lässt die Temperatur bisher nicht über 72°C bei 1340MHz (1150mV) steigen, eine Besserung um 6°C. Dabei ist er bei 60% Lüftergeschwindigkeit angenehm ruhig, aber hörbar. Bei 1265MHz (1060mV) werden 70°C bei 56% Lüftergeschwindigkeit nicht überschritten. Testszenario ist The Witcher 3, 1920x1080, hohe bis höchste Settings. Mit anderen Worten; 90% der Testzeit von ca. einer Stunde liegen 100% Last an. Keine Lagergeräusche, keine lauten Luftverwirbelungen. Nur ein schwaches Rauschen im geschlossenen Gehäuse ohne besondere Schallisolierung. Gehäuselüfter sind zwei 120mm-Lüfter mit ca. 68m³/h Luft-Durchsatz. Jeder sollte bedenken, dass die Montage ca. 2-3 Stunden dauert weil der zu verwendende Wärmeleitkleber in der Tat eine Stunde benötigt um wirklich fest zu werden. An zwei der VRAM-Chips konnte wegen der Montageplatte kein ganzer Kühlkörper verwendet werden, jedoch hilft hier auch ein Wärmeleitpad mit Kontakt zur metallenden Montageplatte am Kühler. Die mitgelieferten Kühlkörperchen reichten locker für die VRAM-Bauteile und die VRM's und es blieb noch einiges an kleineren Kühlkörperchen übrig. Die Lüfter besitzen einen 4-Pin PWN-Mini- und einen 3-Pin-Mini-Lüfteranschluss. Die Karte wurde bei mir um ca. 5cm über das PCB verlängert, sie benötigt jetzt drei Erweiterungsslots Platz. Ich kann diesen Kühler auch bei der RX 580/480 sehr empfehlen, auch wenn hier natürlich keine Wunder zu erwarten sind. Dafür gibt es dann die Accelero Extreme Serie. Ich hoffe, ich konnte dem Leser bei einer Entscheidung helfen.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Perfekt für Zotac 1080 Ti Mini

    Leider gab es beim Senden der ersten ausführlichen Rezension einen Fehler was sehr ärgerlich war, daher halte ich mich jetzt beim 2. Versuch kurz. Der Twin Turbo 2 eignet sich ideal für die Zotac 1080 Ti Mini. Mit dem Standardkühler erhitzte sich die GPU in Furmark auf 80 Grad und die Lüfter waren unerträglich laut! Der Twin Turbo II hält die Temperatur jetzt auf sehr niedrigen 59 Grad und die Lüfter sind angenehm leise, obwohl diese über die Grafikkarte gesteuert werden und wegen der PWM-Steuerung die selbe Drehzahl haben. Die vielen kleinen Alukühler habe nicht mit dem beiliegenden Wärmeleitkleber verklebt, sondern mit einer 3M Wärmeleitklebefolie. Diese gibt es im Format 100 mm x 100 mm und kostet etwa 4€. Die Klebestücke für die einzelnen Alukühler lassen sich wie man es braucht einfach aus dem großen Stück rausschneiden. So lassen sich die Alukühler später vom Ram spurlos entfernen, falls die Karte wieder in den Originalzustand soll. Die von Werk aus aufgetragene Wärmeleitpaste habe ich entfernt und durch Junpus D9000 ersetzt. Somit sind noch mal ein paar Grad mehr rauszuholen, wobei die MX-4 die vorher schon drauf war auch ausgereicht hätte. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung, habe aber auch nichts anderes erwartet, da ich damals schon einen Arctic auf meiner GTX 260 hatte. Insgesammt hat der Umbau etwa eine Stunde gedauert, da ich ich den Ram von einem sehr hartnäckigem Fettfilm des alten Wärmeleitpads reinigen musste, da ansonsten die Alukühler nicht gehalten hätten. Aber der Aufwand hat mal wieder ausgezahlt. Danke @ Arctic, echt Top Eure Produkte! Vielleicht könntet Ihr ja nich die Zotac 1080 Ti Mini mit in die Kompatibilitätsliste des Twin Turbo II aufnehmen. Hat alles gepasst ohne etwas bearbeiten zu müssen.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Top 👍

    Meine Pallit GTX 1060 3GB StormX hat einen Single Kühler der schnell sehr hoch dreht und laut wird.Dank des Arctic Kühlers wird nichts mehr laut.Und zur Kühlleistung sage ich satte 10 Grad kühler 🤗.Die Montage ist nicht für dieses Modell gedacht oder Palit.Weil der Chip eher mittig auf der Platine sitz.Also sieht es anders aus als es soll und braucht gute 10cm mehr Platz nach rechts . Aber mich stört es nicht und meiner Karte ist dieses Update das Non Plus Ultra gegenüber der eigentlichen Kühlung meiner Palit 😉..

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Accelero ll/lll

    Da meine Grafikkarte zu laut war habe ich mir einen Kühler von Arctic bestellt. Der Kühler ist klasse, er nimmt zwar etwas mehr Platz untenrum ein aber dafür kühlt er viel besser als die Stock's, und dazu kommt auch noch das er kaum hörbar bis Leise ist, in Idel- Bereich ist er Stumm, er wird lauter wenn die Lüfter auf 100% laufen aber dafür ist das ein angenehmes Geräusch, also es ist nur der Luft -Fluss hörbar und nicht die Mechanik der Lüfter. Ist sehr zu empfehlen. Man bekommt viel für den Preis.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Generalüberholt

  • Top Kühler und Top Service

    Der Kühler ist recht einfach zu montieren und kühlt in meinem Fall vom Basiskühler 12 Grad niedriger und der Geräuschpegel sinkt um 60%. Im Gamingbetrieb läuft die Karte nach einer Stunde bei 56 Grad bei 23 Grad Raumtemperatur mit den Twin Turbo 2. Sehr gutes Produkt mit gutem Preis. Verwendet wurde eine Gigabyte Windforce 1070.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Top

    Verbaut auf einer KFA2 GTX1060 6 GB, maximale Temperatur ging von 80 auf 58 Grad runter, bei so gut wie keinen Geräuschen. Kann man nur weiterempfehlen. Wenn man die Montageanleitung Schritt für Schritt langsam durcharbeitet, sollte man auch als Laie keine Probleme haben.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Leise und toll

    ein tolles Tool xD

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Super leise und kühl

    Der ARCTIC Accelero Twin Turbo II Passt perfekt auf eine ASUS DUAL GTX 1060 6GB. Deutlich leiser als der Originallüfter und die GPU wird bei Spielen kaum noch über 60C Grad warm.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • mein Erfahrung

    nach 3 Monaten ist der Lüfter, welcher sich problemlos auf der Karte montieren ließ, leise - aus dem System nicht heraus hörbar. Selbst bei starker Grafikkartenbelastung - immer unter 60 Grad/Cel.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Gutes Preis-Leistung—Verhältnis

    Fülliger Lieferumfang, übersichtliche Montageanleitung, qualitativ hochwertig. Für den Preis nur zu empfehlen.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem Produkt