Auschwitz, die Ns-Medizin und Ihre Opfer von Ernst Klee (2001, Taschenbuch)

buch-mimpf (19979)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 28,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mo, 28. Apr - Fr, 2. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer, Einband: Taschenbuch, Autor: Ernst Klee, Verlag: S. Fischer Verlag, S. Fischer Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 526, Maße: 190x125x29 mm, Gewicht: 514 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Auschwitz Konzentrationslager / Auschwitz Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Judenverfolgung / Konzentrationslager Konzentrationslager KZ Medizin / Geschichte Vierziger Jahre Genozid Mord / Völkermord Völkermord Auschwitz Deutsche Forschungsgemeinschaft Drittes Reich Geschichte Holocaust I.G. Farbenindustrie Max-Planck-Gesellschaft Medizin Medizinische Versuche Nachkriegskarriere Nationalsozialismus Nürnberger Ärzteprozeß Pharmaindustrie Sachbuch Shoah Vernichtung.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Am 20. August 1947 endete in Nürnberg der sogenannte Ärzteprozeß. Angeklagt waren Mediziner, die in der Nazi-Zeit Menschen wie Laborratten behandelt hatten. Ernst Klee, Autor des Standardwerkes »Euthanasie« im NS-Staat, schildert Karrieren von Medizinern, die Patienten, Kriegsgefangene oder KZ-Häftlinge zu Menschenversuchen mißbrauchten und nach 1945 unangefochten (wieder) angesehene Universitätskatheder bzw. lukrative Chefsessel von Pharma-Unternehmen übernahmen. Klee belegt, daß die Elite der deutschen Medizin von den Verbrechen wußte oder daran beteiligt war. Das Personenregister des Buches enthält mehr als tausend Namen. Klee beschreibt anhand neuer Quellen das System der medizinischen Forschung und der konkurrierenden Organisationen: das SS-Sanitätswesen, das SS-Ahnenerbe, die Wehrmacht und die Kaiser-Wilhelm-Institute (heute Max-Planck-Gesellschaft). Die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanzierte die meisten Medizinverbrechen der Nazizeit. Ausführlich dokumentiert wird die Rolle der Pharmaindustrie. Ein Mitarbeiter der IG Farben Bayer Leverkusen, der als KZ-Arzt eingesetzt war, »erprobte« in drei Konzentrationslagern Präparate seines Hauses. Breit dokumentiert wird die Rolle der Wehrmacht und ihrer medizinischen Forschungsinstitute. So wurden z.B. in Auschwitz tödliche Testreihen unternommen, um Deserteure, die mit Selbstbeschädigungen dem Krieg entkommen wollten, erkennen zu können. Klee beschreibt die Rolle der KZ-Ärzte. Er veröffentlicht erstmals eine Namensliste von KZ-Medizinern, von denen viele nach dem Krieg als praktische Ärzte tätig wurden

Produktkennzeichnungen

ISBN-103596149061
ISBN-139783596149063
eBay Product ID (ePID)4123098

Produkt Hauptmerkmale

VerlagFischer Taschenbuch
Erscheinungsjahr2001
Anzahl der Seiten525 Seiten
PublikationsnameAuschwitz, die Ns-Medizin und Ihre Opfer
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorErnst Klee
ReiheDie Zeit des Nationalsozialismus
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height3cm
Item Length19cm
Item Weight396g
Item Width12cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen