Supervidieren und beraten lernen von Johann Schneider (Taschenbuch)

medimops_shop (8243608)
98,6% positive Bewertungen
Preis:
€ 20,25
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Sa, 3. Mai - Di, 6. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gut
(Supervidieren und beraten lernen: Praxiserfahrene Modelle zur Gestaltung von Beratungs- und Supervisionsprozessen von Schneider, Johann | Buch | Zustand gut. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung).

Über dieses Produkt

Produktinformation

Supervision hat sich in den letzten Jahren in vielen Berufsbereichen als wichtige Beratungs-, Lehr- und Lernform etabliert. Neben Theorievorlesungen und Selbsterfahrung nimmt Supervision seit vielen Jahren eine herausragende Stellung in der Aus- und Weiterbildung helfender und beratender Berufe ein. Begriffe wie Praxisberatung und praxisbegleitende Beratung werden synonym zu Supervision gebraucht und treffen auch den Wesenskern von Supervision, stellt Supervision doch eine von der Praxis ausgehende und wieder auf die Praxis zurückwirkende Beratungsform dar. Supervidieren kann dabei helfen, sich von festgefahrenen Modellen und Lehren freizumachen und eigene stimmige, authentische Wege zu gehen. Eine breite Palette von Fähigkeiten und Fertigkeiten wird dabei angesprochen und der Supervisor als ganze Person herausgefordert. Dieses Buch richtet sich an Berater und Supervisoren in den Bereichen Wirtschaft, psychosoziale Dienstleistungen und Gesundheitswesen. Es wird eine Begriffsbestimmung und Definition vo

Produktkennzeichnungen

EAN9783873874183
ISBN3873874180
eBay Product ID (ePID)4184417

Produkt Hauptmerkmale

VerlagJunfermann Verlag
ProduktartLehrbuch
AutorJohann Schneider
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht370 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten208 Seiten
LeseprobeSupervision dient der Entwicklung beruflichen Könnens. Im Mittelpunkt des Interesses des Supervisanden und der Zieldefinition des Supervisors stehen die Ausbildung und Weiterentwicklung des beruflichen Könnens. Zum beruflichen Können gehören neben den unmittelbaren fachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten die Entwicklung eines beruflichen Selbstverständnisses, einer Identität, die Selbstorganisation und ein Sicheinbinden in die Arbeits- und Berufswelt und die Welt der Kollegen. Supervision stellt eine praxisbezogene Weiterbildungsform dar. Eine spezifische Eigenart und Stärke von Supervision liegt darin, daß von in der Berufspraxis entstandenen Fragen, Themen oder Problemen ausgehend gelernt wird. Im Prozeß der Supervision kommt es zu einer wechselseitigen Bereicherung von Supervisionserfahrung und Praxiserfahrung. Supervision ist Lernen an Beispielen. Durch in der Supervision eingebrachte konkrete Fragen, Themen oder Probleme aus der Praxis werden für den Beruf typische Praxissituationen durchgearbeitet
Ausgabe2. Auflage.
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen