Erfolgreiche Künstlerinnen von Susanne Binas (2003, Taschenbuch)

Berliner Buechertisch eG (14356)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mo, 28. Apr - Fr, 2. Mai
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gut
Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition B230807ah114 ISBN: 9783898611893.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Viele Jahre hat die Frage nach einer geschlechtsspezifischen künstlerischen Identität und dem Besonderen weiblicher Kunst die Debatten um den Status von Frauen in der Kunst dominiert. Erfolgreiche Künstlerinnen der Gegenwart lehnen diese Perspektive auf ihre Arbeit ab. Jeweils etwa fünf Künstlerinnen aus den Sparten Literatur, Musik, Tanz und Bildende Kunst sind für diese Untersuchung im Hinblick auf ihre künstlerische Arbeit und die persönliche Entwicklung befragt worden. Welche Indizien gibt es für Erfolg? Wie definieren die Künstlerinnen für sich selbst Erfolg, wie die künstlerischen Öffentlichkeiten, in denen sie agieren? Welche Instanzen des Kultur- und Kunstbetriebes erzeugen Erfolg? Gibt es geschlechtsspezifische „gatekeeping“-Mechanismen? Haben es Künstlerinnen, die sich modernen interdisziplinären Kunstformen widmen, leichter als diejenigen, die in eher traditionell geprägten Strukturen des Kulturbetriebes (z.B. im Bereich Musik) agieren? Kann die Kritik an der Kunsthaftigkeit (z.B.

Produktkennzeichnungen

EAN9783898611893
ISBN3898611892
eBay Product ID (ePID)4289230

Produkt Hauptmerkmale

VerlagKlartext Verlag
AutorSusanne Binas
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht360 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

MitautorClaudia Feest;Hiltrud Ebert
SprachausgabeDeutsch
Seiten269 Seiten
SerieKultur in der Diskussion
HerausgaberPhilip Morris Kunstförderung, Kulturforum der Sozialdemokratie
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen