Produktinformation
Chinas Außenpolitik war in der Ära Mao Zedong (1949-1976) mit Unabhängigkeit und Sicherheit von zwei widersprüchlichen Grundsätzen geprägt, ein Linienstreit, der in den 60er Jahren zum Bruch mit Moskau und 1972 zu einer spektakulären Annäherung an die USA führte. Deng Xiaoping versuchte ab 1978, diesen Widerspruch mit einem Bekenntnis zu Interdependenz und wirtschaftlicher Öffnung aufzulösen, aber auch Dengs Reform wurde in den Dienst einer langfristigen nationalen Agenda gestellt, die die internationale Manövriermarge der Volksrepublik vergrößern sollte. Auch 2004 ist Peking weder mit seinem engeren Umfeld zufrieden, in dem viele Akteure unausgesprochen oder offen gegen eine "chinesische Gefahr" rüsten, noch mit einer von den USA dominierten Welt. Sichtbarster Ausdruck der unterstellten Beeinträchtigung des eigenen Großmachtanspruchs ist die anhaltende, unabhängige Existenz der "abtrünnigen Provinz" Taiwan.Produktkennzeichnungen
ISBN-103531141201
ISBN-139783531141206
eBay Product ID (ePID)44581342
Produkt Hauptmerkmale
VerlagVs Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr2005
Anzahl der Seiten284 Seiten
PublikationsnameDie Außenpolitik der Volksrepublik China 1949-2004
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorKay Möller
ReiheStudienbücher Außenpolitik und Internationale Beziehungen
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height1cm
Item Length21cm
Item Weight371g
Item Width14cm