Produktinformation
Mozart gilt als der grܰte Musikdramatiker der Operngeschichte. Seine sieben Hauptwerke (ÈIdomeneoÇ, ÈDie Entf¿hrung aus dem SerailÇ, ÈLe Nozze di FigaroÇ, ÈDon GiovanniÇ, ÈCos" fan tutteÇ, ÈLa Clemenza di TitoÇ und ÈDie ZauberflÜteÇ) gehÜren heute zum Kern des Opernrepertoires. Die von Mozart vertonten Textb¿cher sind allerdings - sieht man von ÈFigaroÇ und ÈDon GiovanniÇ ab - immer sehr unterschiedlich beurteilt worden. In ihnen sah man den Hauptgrund daf¿r, da° einige von Mozarts Opern Ètrotz herrlicher MusikÇ lange Zeit wenig gespielt wurden oder ¿berhaupt von den Spielplènen der Opernhèuser verschwanden. Richard Wagner etwa urteilte, da° Mozart Èmit grܰter Unbefangenheit an die Komposition jedes ihm aufgegebenen Operntextes sich machteÇ. Hanjo Kesting geht in seinem Essay der Beziehung Mozarts zu seinen Textdichtern nach und untersucht das Verhèltnis von Text und Musik in den sieben gro°en Opern. Er beschreibt, wie der Komponist in die Gestaltung der Textb¿cher eingriff und sie nach seinen musikdramatischen Vorstellungen ummodelte - stets getreu der Maxime, da° in der Oper Èschlechterdings die Poesie der Musick gehorsame TochterÇ zu sein habe.Produktkennzeichnungen
ISBN-103892449732
ISBN-139783892449737
eBay Product ID (ePID)44768313
Produkt Hauptmerkmale
VerlagWallstein, Wallstein Verlag Gmbh, Wallstein-Verlag Gmbh Verlag und Werbung
Ausgabejahr2008
ZeitschriftentitelDer Musick Gehorsame Tochter
SpracheDeutsch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Anzahl der Seiten111 Seiten
FormatTaschenbuch
AutorHanjo Kesting
Item Length21cm
Item Weight156g
BuchreiheGöttinger Sudelblätter