Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit versucht der Autor zunächst zu skizzieren, warum die Sozialdemokraten als Reichsfeinde von Bismarck deklariert wurden. Ausführlich wird das Sozialistengesetz und deren Folgen für die Partei dargestellt. Das letzte Kapitel widmet sich schließlich mit dem Aufstieg der Sozialdemokraten und der Niederlage Bismarcks. Dabei wird die legale und die illegale Arbeit der Partei näher beschrieben, welche enorm wichtig für die Überwindung des Gesetzes war. Stets muss beachtet werden, dass die Sozialdemokraten trotzdem bei jeder Reichstagswahl gewählt werden konnten. Daher werden die Wahlen unter der Regierung Bismarcks besonders berücksichtigt. Es soll untersucht werden, warum es Bismarck nicht gelang die Sozialdemokraten zu schwächen und welche Taktik er mit dem "Zuckerbrot" und der "Peitsche" verfolgte.Produktkennzeichnungen
ISBN-103668743614
ISBN-139783668743618
eBay Product ID (ePID)5042139144
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2011
Anzahl der Seiten20 Seiten
PublikationsnameBismarcks Sozialpolitik und Seine Taktik "Zuckerbrot und Peitsche"
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorJulia Arndt
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height1mm
Item Length21cm
Item Weight45g
Item Width14cm