Spitzwinklig gravierte Nuten auf der Vorderseite, zusätzliche Sägezahnung auf der Rückseite und beidseitige Widerhaken verhindern ein Herausrutschen und Zurückspringen des Keiles beim Eintreiben, besonders in gefrorenem Holz.
In der Theorie perfekt - in der Praxis bedenklich!
Das Produkt ist sehr gut entwickelt und produziert.
Es ist normalen (geraden) Spaltkeilen mit seiner Drehwirkung auf
jeden Fall überlegen was die Spaltkraft betrifft.
ABER:
Entweder durch die kuppelförmige Oberseite (Aufschlagfläche)
oder durch die Drehung des Keils entsteht ein Drehimpuls, den der
Vorschlaghammer an den Arm weiterleitet und der bei mir
nach zwei Mal einer halben Stunde Arbeit mit dem neuen Spaltkeil
zu einer der Art heftigen Achillessehnenreizung im Unterarm geführt hat,
dass ich den Keil gleich in die Ecke geworfen und seit her nicht wieder
benutzt habe. Bei klassischen Aluhohlkeilen mit Holzeinsatz hatte ich
diese Probleme nie und habe seit Orkan Sabine bestimmt 30 Festmeter
Holz zertrümmert.