Produktinformation
Nach den Bombennächten des Zweiten Weltkriegs blieben von der ehemaligen Residenz der pfälzischen Kurfürsten nur ausgebrannte Mauerreste übrig. Heute beherbergt der wiederaufgebaute Riesenkomplex - zweifellos einer der grössten Schlossbauten Europas - Institute der Universität. Rittersaal, Treppenhaus und Schlosskirche erinnern an den alten Glanz. Authentisch geblieben ist nur ein einziger Raum, auch dieser nicht ohne Blessuren. Die einstige Kabinettbibliothek der Kurfürstin darf mit Fug und Recht beanspruchen, einer der schönsten Innenräume des europäischen Rokokos zu sein. Namhafte Künstler und Architekten wie Nicolas de Pigage, Peter Anton von Verschaffelt, Paul Egell, Antonio Pellegrini, Cosmas Damian Asam und Lambert Krahe schufen in 40 Jahren unter der Ägide der beiden Bauherren, den Kurfürsten Karl III. Philipp und Karl Theodor, eine Residenz von höchstem Anspruch. Dies in all seinen verschiedensten Facetten aufzuzeigen, ist das Anliegen dieser ersten grossen Monografie zum MannheimProduktkennzeichnungen
EAN9783884622353
ISBN3884622358
eBay Product ID (ePID)69449089
Produkt Hauptmerkmale
VerlagWernersche Verlagsges.
AutorFerdinand Werner
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten400 Seiten
Ausgabe1. Auflage
SerieBeiträge zur Mannheimer Architektur und Baugeschichte