Ein Liebesopfer für die Familie
Ein hervorragender Film, den ich nur empfehlen kann! Wieviel Mut muß man haben, um von einer verhältnismäßig für Indien große Stadt mit 1 Mio. Einwohner, einzutauschen, um als älteste Tochter, die leider kein Sohn ist, für das Überleben der Familie zu sorgen. Mumbai mit fast 21 Mio. Menschen, wo es Tag und Nacht nur von Menschen, überwiegend Männer wimmelt, Straßenlärm, die vielen Autos. Welch ein Albtraum. Ich war selber mehrmals in Mumbai und im tiefsten Indien. Daher kann ich nur nachvollziehen, wie verlassen diese junge Frau sich vorkommen mußte.
Religiös, traditionell erzogen, sauber, "ohne Flecken ihr Schleier". Hier wimmelte es nur so von Haie. Der Glaube von Badki, gespielt von Rani Mukerji, das Kindliche in ihr und der Kampf um das Überleben gaben ihr die Kraft, den Schritt in die Metropolstadt Mumbay zu tun. In dem Film wird gezeigt, welche Traditionen, Rituale, Glaubensfragen und Diffamierung der Frau in Indien täglich das Leben derer bestimmt. Baki kommt leider an einen falschen Mann, der nur ihre kindliche Schönheit ausnutzt, um sich zu vergnügen, während er zu Hause Frau und Kind hat.
Die Männer haben natürlich einen ganz anderen Status als die Frauen. Eigentlich sollte ja die älteste Tochter ein Sohn sein, leider, so der Vater, hat er keinen Sohn. Badki wollte ab jetzt ein Sohn sein, um den kranken und schwachen Vater, ihre deprimierte Mutter und ihre studierende Schwester finanziell zu unterstützen, damit alle überleben und sie für die Zukunft ein besseres Leben haben konnte. Aber zu welchem Preis. Das immer kommende schlechte Gewissen, nicht mehr sauber und rein zu sein, ihr Schleier befleckt, nicht mehr nach Hause kommen dürfen, wie die Mutter sagte. Sie fühlte sich schlecht und nicht mehr willkommen in ihrem Geburtsort.
Aber sie wußte, dass sie sich opfert, damit drei Menschen überleben konnten. Ein großes Opfer für eine so junge und schöne Frau. Sie wußte auch, dass, wenn sie nicht mehr Jungfrau ist, in Indien wie eine Ausgestoßene leben muß und kein Mann würde sie nehmen. Alles kam doch noch ans Tageslicht und so sollte doch ein glücklicher Zufall ihr Leben künftig bestimmen. Der Mann ihres Lebens. Gespielt von Abhishek Bachchan. Ein sehr gefühlsvoller Charakter, der Badki doch um ihre Hand bat. Mir gefallen die Bollywoodfilme gut, weil nur angedeuter Sex oder Kußszenen im Film zu sehen sind und doch bis zuletzt spannend, heiter, voller Romantik und von super tollen Schauspielern so echt herüber gebracht werden, als ob sie selber diese gespielten Situationen erleben.
Bollywood macht eben glücklich. Nicht alle Filme, aber viele haben sehr viel Tiefe, wunderschöne Landschaften, indische Bevölkerung, als ist man mittendrin, tolle Musik. Dazu die indische Kleidung in ihrer Farbenpracht. Ein fach nur schön. Ein Film zum hinterfragen, zu spüren und zu genießen...
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht