Tilidin-Ein Medikament als Droge von Britta Greschke (2008, Taschenbuch)

anjas-online (5596)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 38,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Sa, 3. Mai - Di, 6. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Tilidin ¿ Ein Medikament als Droge | Zusatz: Die Situation von Berlin-Neuköllner Jugendlichen mit schädlichem Tilidin-Gebrauch | Medium: Taschenbuch | Autor: Britta Greschke | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 118 S. | Ausstattung / Beilage: Paperback | Sprache: Deutsch | Seiten: 118 | Maße: 270 x 190 x 8 mm | Erschienen: 23.05.2008 | Anbieter: Anja's.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Tilidin zu gebrauchen ist nicht neu. Bereits in den 70er Jahren untersuchte ein Hamburger Drogentherapeut den Mißbrauch von Valoron. In den 80er Jahren wurde nachgewiesen, dass der Entzug von Valoron dem von Heroin identisch sein soll. Aus diesem Grund wurde dem tilidinhaltigen Arzneimittel Naloxon zugesetzt, um den intravenösen Gebrauch zu verunmöglichen. Dies ist kein Bericht über Praktiken in der offenen Szene, sondern ein Versuch, die möglichen Gründe und die persönlichen Motive von Jugendlichen zu erfahren. Die Autorin setzt sich mit dem Ge- und Mißbrauch von Tilidin in Berlin auseinander. Sie versucht einen Ausschnitt aus der Lebenswelt von Jugendlichen in Neukölln zu beleuchten und möglichen Ursachen von Mißbrauch auf die Spur zu kommen. Im Rahmen der Arbeit werden die Pharmakologie von Tilidin neben einer kurzen Chronologie des nicht bestimmungsgemäßen Gebrauchs ausgeführt. Theorien zur Suchtentstehung untermauern den theoretischen Teil der Arbeit. Immer wieder stößt man bei der Auseinandersetzung mit Suchtverhalten auf Verbote. Gedanken zu Sinn und Unsinn derselben im Hinblick auf Tilidinmißbrauch fließen in die Arbeit ein. In den Interviews mit Jugendlichen und Menschen aus helfenden Berufen werden unterschiedliche Hypothesen zu Motivationen von Tilidingebrauch verfolgt. Dies ist keine statistische Untersuchung, sondern qualitative Forschung. Eine verbindliche Aussage über die zahlenmäßige bzw. regionale Verbreitung des Phänomens war nicht das Ziel der Überlegungen. Vielmehr ist zu klären, was die Betroffenen brauchen. Die Arbeit soll zum Weiterdenken anregen und den hohen Wert einer vernetzten Arbeit zwischen Medizin, Sozialpädagogik und allen anderen Beteiligten im Lebensbereich der Jugendlichen herausstellen. Vernetztes Denken und Handeln entspricht dem Lebensweltorientierten Ansatz und hilft, Lösungsmöglichkeiten zu erkennen, welche möglicherweise vorher nicht sichtbar waren.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103836656906
ISBN-139783836656900
eBay Product ID (ePID)70239026

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDiplomica Verlag
Erscheinungsjahr2008
Anzahl der Seiten118 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameTilidin-Ein Medikament als Droge
ProduktartLehrbuch
AutorBritta Greschke
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height7mm
Item Length27cm
Item Width19cm
Item Weight301g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen