ASRock X570 Steel Legend AM4 AMD Mainboard (90-MXBAR0-A0UAYZ)

DNIEX Tokyo (1078)
97,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 256,80
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mo, 5. Mai - Do, 15. Mai
Rücknahme:
60 Tage Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
Neu
X570 Steel Legend. Sockel AM4. Diese Gebühren liegen in der Verantwortung des Käufers.

Über dieses Produkt

Produktkennzeichnungen

MarkeASRock
Herstellernummer90-MXBAR0-A0UAYZ
EAN4717677338904
ModellASRock X570 Steel Legend
eBay Product ID (ePID)7033387855

Produkt Hauptmerkmale

Anzahl der Speicher-Steckplätze4
Kompatible CPU-MarkeAMD
FormfaktorATX
SpeichertypDDR4 SDRAM
SockeltypSockel AM4
BesonderheitenOn-Board-Audio
Ein-/AusgangsanschlüsseOptical S/PDIF Out, SATA III, DisplayPort, SATA II, HDMI, Ethernet (RJ-45), USB 3.0, USB 2.0, USB 3.2

Maße

Breite24,4 cm
Länge30,5 cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Produktbewertung
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Gute Leistung

Schnell

Stabil

Relevanteste Rezensionen

  • Viel Besser als erwartet...

    Richtig gutes Board, besser als mich meine voherigen intensiven Recherchen vermuten ließen. Betrieben wird ein Ryzen 9 3900x, läuft mit 4250 Mhz stabil und vor allem sehr kühl, liegt aber sicher an der kaum erhhöhten VCore. Entgegen meinen Befürchtungen ist auch der Chipsatzlüfter sehr sehr leise. Ich als Silent-Fan hatte da generell meine Zweifel was x570 Boards angeht, aber nichts zu hören, so wie ichs mag. Selbst wenn ich den auf Volle Leistung einstelle und mir der Auslesewert angibt das er angeblich mit 4700 Umdrehung läuft. Entweder ist der Wert falsch oder er ist wirklich auch bei 4,7k RPM leise. Bin jetzt seit 20 Jahren in der IT tätig, ich kenne es normal nur so, dass kleine Lüfter bei so viel RPM richtig hart nerven. Chipsatz wird unter Volllast Prime 95 nach 30 Minuten bei normaler Raumtemp maximal 68° C warm. CPU selbst 89°C. Ich muss aber dazu sagen, dass ich meine Grafikkarte vertikal verbaut habe und diese auch von einer 240mm AiO gekühlt wird, so das der kleine Lüfter atmen kann und keine warme Luft direkt von der Graka einzieht. Des Weiteren herrscht in meinem S2 Vision RGB generell ein ordentlicher Airflow, auch wenn alle Lüfter auf Silent laufen, wodurch der kleine Lüfter nicht nur nicht die warme Abluft der Graka reinzieht, sondern auch permanent kühlere Luft von außen bekommt. Noch ein Wort zu den Spannungswandlern, auch diese werden unter Last maximal 55°C warm und halten auch die anliegende Spannung bei entsprechender LLC Einstellung stabil. Ich bin sehr schwar zufrieden zustellen und habe in den letzten Wochen echt viel ausprobiert, Z390 MB mit 9600k zum 9900k bis hin zum 3900x, jetzt bin ich endlich zufrieden mit meinem System. Von mir auf jeden Fall 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung. P.S. AMD ist im Vergleich zu Intel ziemlich zickig, Know How, Geduld und Zeit mitbringen, dann ist man am Ende so wie ich auch zufriedener als mit Intel, ich kann aber nur für mich sprechen.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu