Produktinformation
Alles stand auf Messers Schneide, nichts blieb, wie es war. Mutige Taten, fatale Irrtümer und geniale Entscheidungen änderten den Lauf der Weltgeschichte. An einem einzigen Tag - dem Tag X. Es gibt Tage in der Weltgeschichte, die als "historisch" gelten: Entscheidungstage, die zugleich Schicksalstage sind, an denen sich Geschichte in die eine oder andere Richtung entwickelt. Tag X beleuchtet drei besondere geschichtsmächtige Tage aus drei aufeinander folgenden Jahrhunderten.Episoden:Teil 1: Der Untergang der Azteken - 30. Juni 1520Tenochtitlan ist die Hauptstadt der Azteken. Wer ihr Reich erobern will, muß die Metropole beherrschen. Das wissen auch die Konquistadoren. Doch die Stadt wird für die Spanier zur gefährlichen Falle. Am 30. Juni 1520 kommt es zu einem Kampf ums nackte Überleben. Es ist der Anfang vom Ende des Aztekenreichs, als der spanische Eroberer Hernan Cortés dem Aufstand glücklich entkam, und in der Folge zum vernichtenden Gegenschlag aufholen konnte.Teil 2: Die Türken vor Wien - 12. September 16831683 hallt ein Schreckensruf durch Europa: Die Türken stehen vor Wien. Seit 61 Tagen belagern die Osmanen unter Führung von Kara Mustafa die Stadt. Für die Wiener scheint die Lage hoffnungslos. Unter der Löbelbastei rollen türkische Mineure bereits Pulverfässer in eine Minenkammer. Fällt Wien, dann steht den Osmanen das Tor zum christlichen Abendland offen. Die Niederschlagung der osmanischen Belagerung Wiens am 12. September 1683 vereitelt die muslimische Expansion in Mittel- und Westeuropa endgültig.Teil 3: Der Sturm auf die Bastille - 14. Juli 1789Am 14. Juli 1789 wird die Bastille das Gefängnis des Königs, zum Brennpunkt der Weltgeschichte: Die Pariser fordern die Übergabe des verhaßten Kerkers. Alles liegt in den Händen eines Mannes: Soll De Launey, der Kommandant der Bastille, die Tore öffnen oder die Festung um jeden Preis halten? Der Sturm auf die Bastille wird die Welt verändern. Der Ausbruch der französischen Revolution am 14. Juli 1789 ist das wohl bekannteste Datum der Weltgeschichte, als das Volk von Paris die Bastille stürmte und den Menschenrechten zum endgültigen Durchbruch verhalf.Drei Höhepunkte und Schicksalstage, die die Weltgeschichte beeinflußten und für die Weltgemeinschaft von elementarer Bedeutung wurden. Ein jeder dieser drei Tage hat Gewinner und Verlierer, das Glück des einen ist das Unglück des anderen. Die Auslöschung der Aztekenkultur, die die Latinisierung Amerikas in die Wege leitet und dem Kontinent bis in unsere Tage ein völlig neues Gesicht gab, war einer der bittersten Vorgänge in der Geschichte der Völker; die erfolgreiche Verteidigung Wiens ist von den Historikern als moralisch gerechter Sieg interpretiert worden; und der Triumph des Volks von Paris über das Ancien Regime ist eine der unbestrittensten Sternstunden der Menschheit überhaupt.Was an jenen zentralen Tagen, die die Welt veränderten, explosionsartig geschah, warum es geschah und welche Folgen es zeigte, das erzählt und analysiert "Tag X", eine neue Sendereihe der "ZDF Expedition".Produktkennzeichnungen
ISBN-130828768354193
eBay Product ID (ePID)7042159149
Produkt Hauptmerkmale
VerlagLeonine Distribution Gmbh
Erscheinungsjahr2006
BuchtitelZdf-Expedition-Tag X. Wendepunkte der Geschichte
SpracheDeutsch
Zielgruppe9-12 Jahre
FormatDVD Video
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet mit Hintergrundinformation zum Making of der Reihe "Tag X" und zu den geschichtlichen Ereignissen
Item Height1cm
Item Length19cm