Der "Arizonaraum" in der Schule. Symbol der Disziplinaranstalt oder selbstreflexiver Ruheraum? von Katharina Klee (2009, Taschenbuch)

buch-mimpf (19979)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 59,99
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Mi, 30. Apr und Fr, 2. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Der \"Arizonaraum\" in der Schule. Symbol der Disziplinaranstalt oder selbstreflexiver Ruheraum?, Einband: Taschenbuch, Autor: Katharina Klee, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 128, Maße: 210x148x10 mm, Gewicht: 197 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Arizonaraum Disziplinaranstalt Ruheraum Schule Symbol Trainingsraum.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,00, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsstörungen gehören an den meisten Schulen zur Tagesordnung. Das Getuschel in der letzten Reihe oder das fliegende Mäppchen scheinen vielerorts ebenso selbstverständlich wie der Tafelanschrieb und der endlose Lehrervortrag. Diese Störungen stellen für die Lehrer, im Hinblick auf die Verwirklichung ihres Unterrichts, ein großes Hindernis dar und können bis zu 60% einer Unterrichtsstunde ausmachen. Die Reaktionen der Lehrer auf die Störungen sind vielfältig und breit gestreut: Sie reichen vom energischen Einschreiten bis hin zum gänzlichen Ignorieren des Schülerverhaltens. Es ist jedoch gleichgültig, wie der Lehrer reagiert, denn in jedem Fall stellt eine solche Unterbrechung eine Belastung dar. Es kommt nicht von ungefähr, dass immer mehr Lehrer über psychisch-vegetative beziehungsweise psychosomatische Beschwerden klagen und aus diesem Grund frühpensioniert werden. Neben diesen emotionalen Beschwerden können Unterrichtsstörungen aber auch zu Aggressionen und Ungerechtigkeiten gegenüber der Klasse führen, was wiederum die Schüler als sehr unangenehm erleben. Dies kommt vor allem dadurch, dass die Lehrer häufig spontan Maßnahmen ergreifen, die für die Schüler nicht berechenbar sind. Mit diesen Maßnahmen wollen die Lehrer meist nur die Handlungen der Schüler beeinflussen, nicht aber deren Denken, Wünsche und Zielsetzungen. Letzteres wäre jedoch wichtig, um die Störungen auch langfristig beheben zu können. Wie aber soll es der Lehrer schaffen, die Klasse zu unterrichten und gleichzeitig auf die Hintergründe der Störaktionen der einzelnen Schüler einzugehen? Ein Lösungsansatz bietet das Trainingsraum - Programm, auch "Arizonaraum"-Programm genannt, das 1996 von Dr. Stefan Balke in Deutschland eingeführt wurde.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783640238842
eBay Product ID (ePID)72207545

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Publishing
BuchtitelDer "Arizonaraum" in der Schule. Symbol der Disziplinaranstalt Oder Selbstreflexiver Ruheraum?
Erscheinungsjahr2009
Anzahl der Seiten128 Seiten
SpracheDeutsch
AutorKatharina Klee
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht197 g
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height9mm
ISBN-13-103640238842
Item Length21cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen