Ludolf Backhuysen von Friedrich Scheele, Ludolf Backhuysen und Annette Kanzenbach (2008, Gebundene Ausgabe)

Antiquariat Ehbrecht (13723)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 28,40
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Sa, 3. Mai und Mo, 5. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Sehr gut
Deutscher Kunstverlag, 2008. Sprache: Deutsch ISBN: 3422068759 EAN: 9783422068759 Bestell-Nr: 205008 Bemerkungen: 4°, 180 Seiten mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, farbig illustr. OPbd. - sehr guter Zustand - 2008. MA5765 ISBN: 9783422068759 Schlagworte: Kunst und Kunstgeschichte .

Über dieses Produkt

Produktinformation

Ludolf Backhuysen war der berühmteste Marinemaler in den Niederlanden im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts. In 34 Katalogbeiträgen werden seine Bildlösungen und die Vielfalt seiner Themenwelt, die weit über das dramatische Seestück hinausgehen, vorgestellt. Hinzu treten eine biografische Skizze von Friedrich Scheele und ein Aufsatzteil: Peter Sigmond zeigt die Beweggründe auf, die im 17. Jahrhundert das maritime Historienstück überhaupt erst als eigene Kunstgattung entstehen ließen. Er lässt es als Teil einer umfassenden Kultur des Gedenkens und der Propaganda anschaulich werden. Annette Kanzenbachs Interpretation des von Backhuysen 1699 für die Amsterdamer Kunstkammer geschaffenen Selbstbildnisses verdeutlicht, dass er mit diesem Porträt mehr als nur eine würdige Selbstdarstellung beabsichtigte. Dem heutigen Publikum die von Arnold Houbraken verfasste, 1719 gedruckte Lebensbeschreibung Backhuysens zu verdeutlichen, ist das Ziel des Aufsatzes von Karl Arndt. Neben einem ausführlichen Kommentar gibt

Produktkennzeichnungen

EAN9783422068759
ISBN3422068759
eBay Product ID (ePID)72939000

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDeutscher Kunstverlag
AutorLudolf Backhuysen, Annette Kanzenbach, Friedrich Scheele
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht759 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten182 Seiten
IllustratorLudolf Backhuysen
Ausgabe1
SerieVeröffentlichungen des Ostfriesischen Landesmuseums Emden
HerausgaberAnnette Kanzenbach, Friedrich Scheele
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen