Produktinformation
Globalisierung bringt eine Internationalisierung nicht nur des Wettbewerbs, sondern auch seiner Beschränkungen mit sich. Das Spannungsverhältnis zwischen Dezentralität und Harmonisierung ist auch in die Zukunft hinein eines der großen politischen Handlungselemente. Aus systemwettbewerblicher Perspektive untersucht die Autorin, ob es eines internationalen Kartellrechts bedarf und wie dieses gestaltet sein sollte. Das Werk ist eine moderne Gesamtdarstellung, die nicht auf der konzeptionell-abstrakten Ebene stehenbleibt, sondern vielfältige Differenzierungen der Lebenswirklichkeit einbezieht. Untersucht werden Möglichkeiten und Grenzen eines unilateralen Vorgehens, die Chancen und Risiken internationaler Kooperation und einer weitergehenden Harmonisierung. Zur Erhaltung des Wettbewerbs der Ideen im Kartellrecht sollte bei der Internationalisierung des Kartellrechts vorsichtig vorgegangen werden. Insofern kann eine Chance darin liegen, dass mit intensiven Bemühungen um ein eigenes WTO-Kartellrecht angesichts der stagnierenden Doha-Runde vorerst nicht zu rechnen ist.Produktkennzeichnungen
ISBN-10383294544x
ISBN-139783832945442
eBay Product ID (ePID)73313973
Produkt Hauptmerkmale
VerlagNomos Verlagsges.Mbh + Co, Nomos
Erscheinungsjahr2009
Anzahl der Seiten360 Seiten
PublikationsnameWettbewerb der Wettbewerbsordnungen?
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorJohanna Bätge
ReiheWirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie232
Item Height1cm
Item Length22cm
Item Weight543g
Item Width15cm