Eine Kriminologische Betrachtung des Selbstmordattentats von Johanna Heusel (2009, Taschenbuch)

avelibro (3361)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 57,00
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Di, 29. Apr und Mi, 30. Apr
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gut
Softcover. Original Broschur. Bibliotheksrückenschild mit Klebeband am unteren Buchrücken. Bibliotheksexemplar mit den üblichen Bibliotheksstempeln und Einträgen. Sonst innen sehr sauberer, guter Zustand. - Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen, Band 15. B09-01-05E|A74.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Selbstmordattentate sind spätestens seit dem 11. September 2001 ein zentrales Thema des medialen Interesses. Doch was ist dran an dem Bild des fanatischen Einzeltäters, der sich im Kreuzzug gegen die »Ungläubigen« befindet? In einem phänomenologischen Teil gibt Johanna Heusel einen Überblick über die »Eckdaten« der Täter, den Ablauf eines Attentats und die Organisationen, die Selbstmordattentate einsetzen. Darüber hinaus untersucht sie die Verwandtschaft von Amoklauf und Selbstmordattentat und trägt dem »selbstvernichtenden« Aspekt des Selbstmordattentats Rechnung. Beispielhaft stellt sie zwei Organisationen vor, die Selbstmordattentate einsetzen. Die Autorin arbeitet eine Typologie von Selbstmordattentaten heraus. Anschließend bezieht sie makro- und mikrokriminologische Kriminalitätstheorien in ihre Untersuchung ein, analysiert Teilaspekte eines Attentats und kann diese sowohl auf der systemischen als auch auf der individuellen Ebene einordnen. Interviews, entstanden im Rahmen einer Forschungsreise der Autorin ins Westjordanland mit fünf Familien von Attentätern, stehen im Mittelpunkt des dritten Teils. Johanna Heusel zeigt, dass es nicht »das« Selbstmordattentat gibt, sondern nur Taten, die abhängig sind von deren Sinngehalt, von dem situativen Kontext und den Akteuren, die sie begangen haben. Auch die Suche nach »dem Profil« des Attentäters bleibt ohne Erfolg. Es zeigen sich jedoch bestimmte Auffälligkeiten, welche teilweise Rückschlüsse auf die den jeweiligen Organisationen zugrunde liegenden Ideologien, auf Arbeitsweisen der Organisationen sowie auf bestimmte Charakteristika des Selbstmordattentats zulassen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103428129571
ISBN-139783428129577
eBay Product ID (ePID)77445748

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDuncker & Humblot Gmbh, Duncker & Humblot
Erscheinungsjahr2009
Anzahl der Seiten223 Seiten
PublikationsnameEine Kriminologische Betrachtung des Selbstmordattentats
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorJohanna Heusel
ReiheKriminologische und Sanktionenrechtliche Forschungen
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie15
Item Height1cm
Item Length23cm
Item Weight303g
Item Width15cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen