MOMENTAN AUSVERKAUFT

Lenovo Yoga C940-14IIL 14,1 Zoll (1TB SSD, Intel Core i7-1065G7, 1,30GHz, 16GB RAM) Konvertierbarer 2-in-1 Laptop/Tablet - Grau

Über dieses Produkt

Produktkennzeichnungen

MarkeLenovo
Herstellernummer81Q9CTO1WW, 81Q9003YGE, 81Q90022GE
EAN5707271894271, 0193638907015
ModellLenovo Yoga C940-14IIL
eBay Product ID (ePID)8038034898

Produkt Hauptmerkmale

ProduktartNotebook / Laptop
SerieYoga
Prozessorgeschwindigkeit1,30 GHz
FestplattentypSSD (Solid State Drive)
SSD-Festplattenkapazität1 TB
BetriebssystemWindows 10
Bildschirmgröße14,1 Zoll
GrafikprozessortypIntegrierte / On-Board-Grafik
ProzessorIntel Core i7 10. Gen
Maximale Auflösung3840 x 2160
Arbeitsspeichergröße16 GB
FarbeGrau
KonnektivitätHDMI, USB-C

Maße

Höhe15,7 mm
Breite320,3 mm

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Produktbewertung
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Gute Leistung

Schnell

Hochwertiger Bildschirm

Relevanteste Rezensionen

  • Ubuntu Linux 19.10 auf LENOVO Yoga C940

    Ich bin sehr positiv beeindruckt von dem Notebook. Ich nutze es nicht unter dem mitgelieferten Windows sonden mit Linux. Da ich mich mit der Installation zunächst etwas schwer getan habe möchte ich hier kurz meine Erfahrung teilen. Der Versuch Ubuntu 19.10 von einem USB Stick, den ich aus den Offiziellen Installationsmedien (ISOs) mit einem Boot Medien Ersteller Programm gebaut habe hat nicht funktioniert und endete nur in einem schwarzen Bildschirm. Das Netz schweigt sich hierzu noch weitgehend aus. Die Hinweise auf Kernel Parameter bzw. neuen Kernel führen nicht zum Ergebnis. Das Problem ist, dass das Yoga den Stick nicht als EFI Boot Medium erkennt. Folgendes führt zum Erfolg: - Secure Boot im Bios ausschalten (FN+F12 beim Einschalten drücken), dann im Bios deaktivieren - USB Stick normal mit einer FAT Partition formatieren - !Inhalt! des Ubuntu 19.10 ISO Images manuell auf den Stick kopieren inklusive versteckter Verzeichnisse - Dann den Stick booten. Ubuntu startet sofort und lässt sich problemlos installieren. Bisher ist mir nur aufgefallen, dass es beim Sound noch Probleme gibt: - Es sind nur 2 von den 5 Lautsprechern aktiv - Das Mikrofon geht noch nicht. Eine super Bilanz für so neue Hardware unter Linux. Das Gerät selber ist super und übertrifft meine Erwartungen. Vor allem das Display. Es ist sogar etwas kleiner als mein 13" Yoga, welches ich vorher hatte.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu