Produktinformation
Vor über 40 Jahren erschütterte Kuhns "Structure of Scientific Revolutions" die bislang gängigen Vorstellungen von Wissenschaft und ihrer Rationalität. Mit dem Paradigma tauchte ein neuer Schlüsselbegriff auf, der sich auf kognitive und soziale Charakteristika wissenschaftlichen Handelns bezog, und dabei trat die Scientific Community als höchste legitimierende Instanz in Erscheinung. Neben der heftigen Kritik von Seiten der Wissenschaftsphilosophie, erfuhr das Konzept äußerst positives Echo bei den Sozialwissenschaften, die sich folglich auf die Suche nach sozialwissenschaftlichen Paradigmen machten. Fragen zur prinzipiellen Anwendbarkeit des Paradigmenkonzeptes, das Kuhn ursprünglich auf "sciences" bezog, wurden dabei entweder ausgeklammert oder durch Refomulierungen der zentralen Terminologie umgangen. Bis heute werden Paradigmen mit explizitem Verweis auf Kuhns Intentionen verkündet. Meist handelt es sich dabei aber um den Versuch, die Wissenschaftlichkeit, Reife oder Rationalität des eigenen Gebietes zu untermauern.Produktkennzeichnungen
ISBN-103838104277
ISBN-139783838104270
eBay Product ID (ePID)80716743
Produkt Hauptmerkmale
VerlagSüdwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften Ag Co. Kg
Erscheinungsjahr2015
Anzahl der Seiten184 Seiten
PublikationsnameThomas S. Kuhns Paradigmenkonzept und die Sozialwissenschaften
SpracheDeutsch
AutorMargit Eberharter
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback