TechniSat DigiCorder HD K2 (160 GB) Festplatten-Recorder

christiandortmund74 (5545)
98,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 99,99
EUR 4,90 · 2–3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Di, 29. Apr und Mi, 30. Apr
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gebraucht
Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet, Kleinteile könnten verschluckt werden.

Über dieses Produkt

Produktkennzeichnungen

MarkeTechniSat
Herstellernummer0001/4765
EAN4019588047655, 4019588147652, 4019588146655
ModellDigiCorder HD K2
eBay Product ID (ePID)85187963

Produkt Hauptmerkmale

Abspielbares MedienformatMP3, Mpeg-2
Speicherkapazität160 GB

Zusätzliche Produkteigenschaften

ProduktartDigital
Analog StandartNtsc
Funktionalitäten des DvrFestplatten-Recorder
Audio-/Video EingängeRs-232c
Kompatibel mit DienstleistungenPremiere
Zusätzliche BesonderheitenDrahtloser Software-Download
BesonderheitenTimeshift, USB-Eingang, Mehrsprachiges Menü, Channel Management, Teletext
Maximale Auflösung1080i
Zusätzliche AnschlüsseCommon-Interface-Slot, Rs-232-Anschluss, Smart Card Reader, Usb-Anschluss, Seriell
DatenschnittstellenCommon-Interface-Slot, Smart Card Reader, USB-Anschluss, Seriell, RS-232-Anschluss
KonnektivitätKomponenten, Digital-Audio (Optisch)
Surround Sound-FormateDolby Digital, Dolby Ac3
Aufnahme und Wiedergabe BesonderheitenTimeshift, Mehrsprachiges Menü, Usb-Eingang, Channel Management, Teletext
AusstrahlungsartSat-Receiver, Hdtv-Receiver, Kabel-Receiver, Satellitenlautsprecher, Dvb-C-Receiver

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht

Bewertungen und Rezensionen

4.6
5 Produktbewertungen
  • 3 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 2 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Würde ich empfehlen

Erfüllt meine Erwartungen

Hochwertig

Relevanteste Rezensionen

  • Technisat DIGIT HD8-C ... und ... Technisat Digicorder HD K2 (Produktbewertung und Erfahrungsbericht)

    Okay, - erstmal was zur Vorgeschichte: nachdem ich ca. 15 Jahre lang ausschließlich TV - Programme über Satellit empfangen habe ... ... und dementsprechend immer nur mit dafür nötiger Hardware zu tun hatte (über einige dieser verwendeten Artikel habe ich auch im Laufe der Zeit umfangreiche Rezensionen geschrieben), bei mir aber die verfügbare Signalqualität nachgelassen hat bzw. mein möglicher Standort der Empfangsanlage nicht unbedingt der beste ist (auch das habe ich bereits ausführlich beschrieben), mußte ich nun auf Kabel umsteigen. In meinem Wohngebiet wurde vom Anbieter eine sogenannte "Grundversorgung" (die auch schon in der Miete enthalten ist) ins Kabelnetz eingespeist, bedeutet im Klartext, auch ohne irgendwelche Zusatzmodule oder HD - Karten usw. ist theoretisch ein freier Empfang von 60 - 70 Sendern gegeben. Alles, was man also anschließend noch dazu braucht ist nur ein Fernsehgerät - möglichst mit Hyperbandtuner - oder ein Receiver. Also habe ich nach relativ kurzer Suche für mich selbst bzw. meine Nachbarin den Technisat Digicorder HD K2 (wegen der eingebauten Festplatte und Aufnahmemöglichkeiten) und den Technisat DIGIT HD8-C (ebenfalls Aufnahmen auf externen Quellen möglich) gekauft und seit einigen Tagen in Betrieb. Die Gründe (für den Kauf ausgerechnet dieser beiden Geräte) sind klar ... ich möchte sie aber noch einmal hier näher beschreiben (obwohl sie bereits durch andere schon oft genug gesagt wurden). Im Grunde, unterscheiden sich beide Receiver kaum (abgesehen von der internen HDD). Habe dazu einen Post aus dem Hifi - Forum von vor einigen Jahren gefunden, der eigentlich alles beschreibt, was ich hier und in der Rezension zu seinem "Schwestergerät" noch beschreiben möchte bzw. bereits schon getan habe und noch will. (die größtenteils in Klammern gesetzen Aussagen sind meine eigenen) ... Zitat: Hallo, ich schwanke zwischen dem Technisat "HD K2" und dem "HD8-C". Im Grunde genommen, einzige(r) Unterschied(e). Der K2 hat ja "nur" eine interne Festplatte und den zweiten Tuner mehr. Und da die meisten Sender verschlüsselt sind und man nur Sender mit der gleichen Frequenz entschlüsselt gucken kann, ist der Doppeltuner ja auch nur sehr beschränkt nutzbar meiner Meinung nach. Tendiere leicht zum HD8-C. Und der HD K2 hat auch einen Lüfter (wohl für die Festplatte). Hört man den auf 2 - 3 Meter Entfernung ? (ps. ja, man hört ihn durchaus ... allerdings nur, wenn man unmittelbar neben dem Gerät steht, nicht wirklich im laufenden Fernsehbetrieb !). 80 - 90 % läuft das Gerät ja, ohne dass ich was aufnehmen will. Allerdings habe ich gelesen, dass der HD8-C mit der Entschlüsselung Probleme haben soll (pps. davon ist mir zwar nichts bekannt, ich habe aber auch solcherlei Probleme nicht, bei uns ist Kabel Deutschland bereits als "Grundversorgung" in die monatliche Miete der Wohnung integriert, also alles "frei" empfangbar, HD und SD Sender). Mein derzeitiges Fazit: HD K2: + Doppeltuner (wenn auch eingeschränkt) + interne Platte (für HD - Aufnahmen gleich dabei) - interne Platte (läuft immer, auch wenn meist nicht benötigt) - Lüfter (Lärm) HD8-C: + kein Lüfter + Festplatte kann bei Bedarf angeschlossen werden - Festplatte muss extra bei Bedarf angeschlossen werden - wählerisch bei Festplatte, sonstige diverse Probleme Mein bisheriges Fazit: Eigentlich würde ich den HD8-C bevorzugen, weil ich meist nur TV gucken möchte und für SD - Aufnahmen einen DVD/HDD Recorder habe. Aber wenn ich dann mal HD aufnehmen will oder TimeShift dort machen will, braucht man eine extra Platte die dann auch laufen muss (manuell, oder sonst läuft sie auch immer mit). Deshalb tendiere ich dann doch wieder zum HD K2, wobei mich der Lüfter da immer noch etwas stört. Gerade kleine Lüfter können extrem nervig sein. Genau "das" kann ich ebenfalls bestätigen und es waren auch meine Interessen oder Wünsche, die mich zum Kauf veranlasst haben. Bei beiden Geräten ist das Menü intuitiv zu bedienen, es braucht kaum Einarbeitungszeit (die Papiere sind aber dennoch sehr leicht erklärend beschrieben), wodurch auch technisch weniger bewanderte bzw. sogar ältere Menschen noch simpel damit klar kommen werden. Technisat - ehemals RFT - ist ein deutscher Hersteller (mit Nebenstandorten in der EU) und auch seine Unterlagen sind bei den für DE produzierten Geräten ausschließlich nur auf deutsch gehalten. Noch dazu sind sie gut bebildert, falls man doch mal etwas nachschlagen müßte. Der Funktionsumfang bei beiden Geräten (vor allen, für den Preis verglichen zu anderen Konkurrenten) ist geradezu luxuriös, sie haben also eine Vielzahl von Anschlußmöglichkeiten. Die meißten Geräte sind entweder in silber oder schwarz verfügbar (was ihnen lieber ist), auch die jeweiligen Fernbedienungen sind dann ebenfalls immer in dieser Farbe gehalten (passen gut zusammen).

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht

  • TechniSat DIGICorder HD K2 mit 500GB Festplatte

    Der gelieferte Artikel ist in einem Klasse 1- Zustand. Einziger Nachteil bei der Lieferung: Die fehlende Bedienungsanweisung. Da ich aber das Produkt schon kannte, für mich vertretbar.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht

  • Technisat Kabelreceiver DigiCorder K2 mit 160 GB

    Gerät für den durchschnittlichen TV-Konsumenten, leicht zu bedienen und erfüllt alle Ansprüche. Leider kein HDMI Anschluss.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht

  • Super Funktionen,

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht