1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Der Slow Juicer VitaExtract mit zwei Filtern für vielfältige Frucht- oder Gemüsesäfte. - Im VitaExtract-Rezeptheft finden Sie inspirierende Ideen für die Zubereitung von gesunden Getränken mit bis zu drei Filtern für Säfte, Smoothies und Sorbets.
Dieses Gerät wählte ich wegen der geringen Standmaße, Höhe unter 42 cm und technischer Zuverlässigkeit. Für einen "Safttag" in der Woche, genügt es mir. Ich bin ich zufrieden. Das Gerät kam zusammengesetzt an. Um es nach der Erstreinigung wieder in Betriebsbereitschaft zu versetzen, benötigte ein gründliches Studium der Bedienungsanleitung. Die Teile müssen exakt platziert werden und Einrasten. Die Markierungen sind etwas unscheinbar. Sicher braucht es etwas Übung und Kraft. Eine geschälte Gurke in kleinen Stücken, die sauber abgepellten Scheiben einer Apfelsine und ungeschälten eines entkernten Apfels eigneten sich bestens. Mein Versuch kleine Scheibchen von Brokkoliröschen oder Blumenkohl ging zwar ebenso durch wie die Stifte einer kleinen geschälten Zuchini und ein paar zerkleinerte Salatblätter. Das Vorreinigen nach der Arbeit mit etwas Flüssigkeit war für den Siebeinsatz (Raspel) optimal. Nach dem Öffnen bemerkte ich einen Zuchinistift, der noch oben in der Entsafterschnecke steckte. Mit etwas Kraft gelang mir auch die Entnahme der Teile. Beim genaueren Hinsehen zeigten sich bereits kleine Schleifspuren (Eintrübungen) im Plastikmaterial der Rotationsbürste. Weil ich sehr vorsichtig und mit Bedacht hantierte, arbeitete die Maschine auch gut , ohne Zwischenstopps. Karotten und Selerie kommen für mich nicht in Betracht. Allerdings stelle ich mir das dann doch nicht ganz unproblematisch vor.
Das Abspülen mit einem Schwamm und kleiner Flaschenbürste war auch gut praktikabel. Mit etwas Vorbereitung und ausreichender Obst/ Gemüsemenge lohnt es sich schon wirklich gesunde, naturbelassene Frischsäfte zu erzeugen, für mich besser nicht täglich.(Zeitaufwand)