MOMENTAN AUSVERKAUFT

ASRock P4i65G, Sockel 478/N, Intel Motherboard

Über dieses Produkt

Produktkennzeichnungen

MarkeASRock
HerstellernummerP4I65G
Upc4711140874166
ModellP4i65G
eBay Product ID (ePID)92359195

Produkt Hauptmerkmale

Anzahl der Speicher-Steckplätze2
Kompatible CPU-MarkeIntel
FormfaktorMicroATX
SockeltypSockel 478/N
ErweiterungssteckplätzePCI, 1 X Amr, AGP 8x, AGP x8
Ein-/Ausgangsanschlüsse1 X Diskettenschnittstelle, 1 X Ps/2-Tastatur, 1 X Ps/2-Maus, 1 X Serielle Schnittstelle, Ethernet (RJ-45), USB 2.0, 1 X Parallele Schnittstelle (Ecp/Epp/Spp)

Zusätzliche Produkteigenschaften

Audio-EingangMikrofonanschlussbuchse, 1 X Line-In
GehäusetypDesktop
SpeichertypDDR SDRAM
ProduktinformationenDas ASRock P4i65G, Sockel 478, Intel Motherboard ist ein Micro-ATX Mainboard mit dem Intel 865G Chipsatz. Es besitzt eine Größe von 24,4x19,8 cm und eignet sich für die Verwendung von Intel Pentium 4- und Celeron D-Prozessoren. Diese werden schließlich mit einem Bustakt bis zu 800 MHz und von der ­Hyperthreading-Technologie unterstützt. Weiterhin ist das ASRock Motherboard mit der Dual-Channel DDR-Speichertechnologie und zwei DDR-DIMM-Steckplätzen ausgerüstet, wodurch der Speicher auf bis zu 2 GB erweitert werden kann. Außerdem zählen noch drei ­PCI- und ein AGP 8x- sowie ein AMR- Steckplatz zur Ausstattung des ASRock P4i65G. Das Micro-ATX Mainboard ist im Übrigen mit dem Intel GMA 900 Grafikchip und Intel Extreme Graphics 2 sowie mit DirectX 8.0 ausgestattet. Dadurch werden sämtliche Bilddateien mit einer hohen Auflösung präsentiert und überdies die Leistung des PCs gesteigert. Für einen guten Sound dagegen verwendet das ASRock Motherboard den Cmedia 9761A Audio-Chipsatz und das 5.1-Audiosystem. Weiterhin besitzt das Mainboard eine Realtek PCI LAN 8101L Netzwerkkarte, die mit einer Übertragungsrate von 10 bis 100 MB/s arbeitet. Außerdem zählen noch eine Netzwerkschnittstelle und sechs externe USB-2.0-Anschlüsse zur weiteren Ausstattung. Vier interne USB-Schnittstellen ermöglichen zudem einen direkten Anschluss von USB-Endgeräten an das ASRock Motherboard. Schließlich verfügt das Mainboard noch über zwei SATA- und zwei ATA100-IDE-Schnittstellen.
Video-Out-Schnittstellen1x15-Polige D-Sub-Vga-Schnittstelle
Speichercontrollertyp(en)2 X Serial-Ata, 2 X Dma/Ata-100 (Ultra)
Sonstige BesonderheitenDual Channel-Speicherarchitektur, Hyperthreading-Fähig
ProduktzertifizierungenFcc-Teil 15, Ce, Whql, Fcc
NetzwerktypEthernet
Unterstützte Ram-Taktraten333MHz, 266MHz, 400MHz
On-Board-GrafikprozessorIntel Extreme Graphic 2
ChipsatzIntel 865g
Bios-BesonderheitenAcpi 1.1, Plug-And-Play-Bios, Smbios 2.3
Integriertes AudioAc97 Audio Codec, C-Media Cmi9761a
Audio-Ausgang5.1-Kanäle, Line-Out, Soundkarte
Stromversorgungs-KonfigurationenWake-On-Ring-Header, Acpi/Apm Power Management, Suspend-To-Ram, Wake-On-Lan-Header, Echtzeituhr-Wakeup-Alarm
Integrierte Eingangs-/Ausgangsschnittstellen1 X Diskettenschnittstelle, 1 X Ps/2-Tastatur, 1 X Ps/2-Maus, 1 X Serielle Schnittstelle, Usb 2.0, 1 X Parallele Schnittstelle (Ecp/Epp/Spp), Ethernet (Rj-45)
Front-Side-Bus-Geschwindigkeit800MHz
Anzahl der installierten Prozessoren0 (1)
Anzahl der Speichersteckplätze2 X Dimms
Video-SchnittstelleAgp 8x
Biostyp4-Mbit-Flash-Eeprom mit Ami-Bios

Bewertungen und Rezensionen

4.5
2 Produktbewertungen
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Gute Leistung

Schnell

Stabil

Relevanteste Rezensionen

  • Solider Klassiker

    Mein Scaleo P ist abgekackt!! Normalerweise kein Problem - irgendwann ist das halt mal so!? Dann gibt es mal ein "aktuelles", neues Modell (so, wie wahrscheinlich tausendfach in der Republik schon praktiziert). Nein, das kam bei mir nicht in Frage. Alle Programme liefen zufriedenstellend und einigermaßen stabil (Windows XP), die Passwörter waren in "Eigene Dateien" gespeichert und die Lizenzen der Simatic-Software wären dann genauso futsch, wie die gespeicherten Steuererklärungen, Officeprogramme, Free- und Sharewareregistrierungen u. s. w.. Hatte ein neuen, anderen Rechner mit der alten Festplatte ausprobiert: war nicht zum Laufen zu bringen, und die Passwörter einschließlich aller Dateien im Ordner "Eigene Dateien" waren nicht zugänglich. Lösung: Das Mainboard P4i65G ist genau so ausgestattet, dass es als Ersatz für das ursprünglich verbaute Mainboard GA-8I848PM von GIGABYTE im Siemens-Fujitsu geeignet ist. Da sich die Hardware geändert hat, muss man zwar die Microsoft-Registrierung neu machen; geht aber ohne Probleme. Und nach dem Aktualisieren einiger Treiber - mit Neustart - lief dann Alles wieder "rund". Werde mir ein zweites Board auf Lager legen, denn - wenn es klemmt, dann kommt es meistens ungelegen und eine schnelle Lösung ist gefragt.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem Produkt