Der Unternehmenszusammenschluss: Ifrs 3 im Wandel von Manuel Schwarze (2010, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12227)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 38,00
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Mi, 7. Mai - Di, 13. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
ISBN / EAN 9783836689465. 'Die fortschreitende Globalisierung formt die weltweite Vernetzung unseres wirtschaftlichen Handelns und Denkens. Es gilt, die Erwartungen des Kapitalmarktes in Form von Umsatz und Gewinnsteigerungen zu erfüllen.

Über dieses Produkt

Produktinformation

"Die fortschreitende Globalisierung formt die weltweite Vernetzung unseres wirtschaftlichen Handelns und Denkens. Unternehmen müssen sich innerhalb diesen internationalen ökonomischen Märkten positionieren. Es gilt, die Erwartungen des Kapitalmarktes in Form von Umsatz und Gewinnsteigerungen zu erfüllen. Eine Möglichkeit der eigenen Wettbewerbsstärkung ist der Zusammenschluss mit einem oder mehrerer fremder Unternehmen, die innerhalb oder über die Landesgrenzen hinaus agieren." "Die Globalisierung und die damit einhergehende Internationalisierung wirtschaftlicher Aktivitäten Bedarf einer Veränderung von Führungssystemen, Strukturen und wettbewerbsstrategischen Verhaltensweisen der agierenden Unternehmen. Die Verknüpfung einzelner Unternehmensstrukturen, für die Optimierung produktbezogener Kundenwünsche, spiegelt sich in der steigenden Kooperation bei der Wertschöpfung wieder." Die Beantwortung der Frage wie Unternehmenszusammenschlüsse aktuell und zukünftig nach internationalem Rechnungslegungsstandard IFRS 3 bilanziert werden, stellt die Motivation für die Ausarbeitung der vorliegenden Thematik. Die beiden Standardsetter IASB und FASB, die sich die Fortentwicklung des IFRS 3 auf die Fahne geschrieben haben, unterstreichen mit dem Joint Project "Business Combinations" darüber hinaus ihre Konvergenzbestrebungen für eine einheitliche Rechnungslegung. Einer der Hauptaspekte des IFRS 3 ist die Anwendung der Erwerbsmethode innerhalb der Kapitalkonsolidierung und damit wird Interessenzusammenführungsmethode (IAS 22) abgeschafft. Der beizulegende Zeitwert in Gestalt des Fair Value hält immer mehr Einzug in die IFRS Landschaft. Die Erwerbsmethode wird anhand der Neubewertungsmethode angewandt und damit wendet der IASB sich vom Anschaffungskostenprinzip ab und die Zeitwertbilanzierung rückt in den Mittelpunkt. Es werden alle stille Lasten und Reserven aufgedeckt. Alle Vermögensgegenstände, Schulden und Eventualschulden werden zum beizulegenden Zeitwert bewertet. Diese Bewertung oder auch gleichbedeutend die Verteilung des Kaufpreises auf die einzelnen Vermögensgegenstände, Schulden und Eventualschulden wird auch Kaufpreisallokation genannt. Der Übergang von IAS 22 zu IFRS 3 kennzeichnet sich auch in der Änderung des bilanziellen Ansatzes des Geschäfts- oder Firmenwerts (Goodwill). Wurde er nach der alten Regelung IAS 22 noch planmäßig über die Nutzungsdauer abgeschrieben, so wird er nach der aktuell gültigen Regelung IFRS 3 (rev.2004) i. V. m. dem überarbeiteten IAS 36 (rev. 2004) jährlich einem Werthaltigkeitstest unterzogen. Das Buch vermittelt einerseits ein solides Grundlagenverständnis der relevanten Themen der Konzernbilanzierung und andererseits beleuchtet es eingehend die Definitions- und konkreten Ansatzkriterien von Vermögenswerten, Schulden und Eventualschulden.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103836689464
ISBN-139783836689465
eBay Product ID (ePID)98502079

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDiplomica Verlag
Erscheinungsjahr2010
Anzahl der Seiten108 Seiten
PublikationsnameDer Unternehmenszusammenschluss: Ifrs 3 im Wandel
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorManuel Schwarze
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height6mm
Item Length27cm
Item Weight278g
Item Width19cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen