Info
Alle Bewertungen (1.728)
- juing-oil-de (15071)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Einkauf bei juing-oil.de
- chralma (303)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufGerne wieder. Problemloser Verkauf
- krah-enders-fulda (56628)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBMW KRAH ENDERS GMBH VERTRAGSHÄNDLER AUTOHAUS BEDANKT SICH
- speed-shoes1 (17533)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- vintagelove2202 (488)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufZahlung 1AAAAAAAAAAAAAA
- priara (111710)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
Rezensionen (3)

14. Jun 2016
Supi !!!
Der Spiegel ist hervorragend:
wer ein Original sucht hat kein Problem, wenn der alte Spiegel noch vorhanden ist..
Der VW-Spiegel hat 2 Federbleche, die vermutlich ein Vibrieren bei hohen Geschwindigkeiten verhindern.
Diese am alten Spiegel entfernen.
Am neuen Spiegel an der Rückseite einen Tesa-Streifen an der Spiegelrückseite anbringen (verhindert, dass die Beschichtung des Spiegels verkratzt wird).
Die Federbleche unter die runde Befestigung schieben (evtl. die Retentionskrallen etwas aufbiegen).
Dann die Federbleche etwas aufbiegen + probieren, ob sie am Außengehäuse entsprechend leicht schleifen.
Dann den Spiegel andrücken bis er einrastet.
Und losfahren + sich freuen !!!

02. Mär 2020
Passen perfekt
Die Gasdruckfedern passen perfekt + funktionieren beim Öffnen wie auch beim Schließen super (Polo 9n3). Die Gasfedern solltet Ihr vor der Demontage der alten Federn vorbereiten: die Metallkrallen mit einem untergeschobenen Schraubenzieher lösen + eine der beiden Federn ausrichten, indem Ihr den Lochteil an der Stange mit einem passenden Gegenstand um 180° dreht. Erst die eine Seite entfernen (sonst habt Ihr immer das ganze Gewicht der Heckklappe auf dem Kopf). Krallen lösen, Feder abziehen, Kugelteile z.B. mit WD40 gut reinigen, neue Feder draufklippsen, Krallen zu - fertig. Viel Spaß + Erfolg!

02. Mär 2020
Passen perfekt!
Die Gasdruckfedern passen perfekt + funktionieren beim Öffnen wie auch beim Schließen super (VW Touran 2T). Die Gasfedern solltet Ihr vor der Demontage der alten Federn vorbereiten: die Metallkrallen mit einem untergeschobenen Schraubenzieher lösen + eine der beiden Federn ausrichten, indem Ihr den Lochteil an der Stange mit einem passenden Gegenstand um 180° dreht. Erst die eine Seite entfernen (sonst habt Ihr immer das ganze Gewicht der Heckklappe auf dem Kopf). Krallen lösen, Feder abziehen, Kugelteile z.B. mit WD40 gut reinigen, neue Feder draufklippsen, Krallen zu - fertig. Viel Spaß + Erfolg!