Info
Alle Bewertungen (1.963)
- stahl-shop24 (169318)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- topmatten_de (26607)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- hydrauliklufttechnik (17143)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, danke sagt hydrauliklufttechnik
- brands4cars (1599995)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- ks-gruppe21 (90726)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Einkauf bei ks-firmengruppe.
- primakfz (310400)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufAusgezeichneter Käufer! 5 Sterne!!, PrimaKFZ sagt Vieeelen Dank!!!
Rezensionen (2)

27. Okt 2016
SCHROTT ! verzogen, stink extrem
1 von 1 finden das hilfreich Aufbauanleitung und Geruch, haben alle Vorredner schon bemängelt, kann mich nur anschließen. Habe den "Bollerwagen" gekauft um etwas schwere Teile in meinen Schuppen zu transportieren. Wollte dann einen alten 6-Zylindermotor ohne Getriebe (ca. 150-180 Kg) damit transport. und sie ahnen es schon, das Fahrgestell hat sich total verbogen und verzogen. Hab's natürlich wieder ausgerichtet, aber für schwerere Lasten ist dieser Bollerwagen nicht zu gebrauchen. Also ist die Beschreibung schlichtweg FALSCH und Irreführend !!!! in meinen Augen eigentlich ein Betrug !!! da hilft es auch nicht wenn "der Wagen für NUR rund 50 euronen zu bekommen ist“

02. Dez 2019
B-Ware E9-Nummer(Spanien) statt wie im Bild E1(Germay)
1 von 1 finden das hilfreich bin ja mal gespannt ob diese "Produktrezesion" auch wirklich veröffentlicht wird???
Das Bild in der Ebayanzeige zeigt deutlich bei den Bremsbelägen eine (E1)-Nummer (für produziert in Deutschland). Geliefert wurden aber Beläge mit (E9)-Nummer für Spanien.
Ich beschäftige mich jetzt schon seit längerem mit der E-Nummer Thematik und um es kurz zu machen hier die zwei wichtigsten Punkte dazu:
1.) Nummer E1(Deutschland) normale Produktion, Überschussproduktion gelangt auch an eBay Versandfirmen die dann den Preis dementsprechend korrigieren müssen, sonst !!! kauft sie keiner (günstige Auftragsproduktion in (E1) gibt es nicht mehr)
2.) z.B.
Nummer E9(Spanien), in sogenannte Billiglohnländern (ist jetzt Spanien auch nicht mehr aber !!!) werden Auftragsproduktion für angeblich Gleichteile vergeben. Aber leider sind das aber Teile die NICHT den gleichen Qualitätsstand haben als die Originalteile. Das sind dann Teile die nur für dieses Land und als Produkt zugelassen wurden aber "ab September 1999 laut UN ECE-Gesetzgebung mit der Bezeichnung UN ECE R90 in EU-Länder eingeführt werden dürfen". Aber die meisten Händler erwähnen diesen E-Nummern unterschied erst gar nicht.
Wenn in seltenen Fällen doch, dann werben die Händler damit, dass die "ECE 90-Tests bestanden wurden". Aber diese Tests prüfen dann meistens nur ob das Teil grundsätzlich funktioniert und ob das Teil die Mindestanforderungen (Sicherheit usw.) erfüllt. Diese Tests machen natürlich die Herstellfirmen selbst!
Natürlich kann man z.B. diese Beläge verwenden, für umsichtige, vorausschauende und nicht am Rennbetrieb (auch auf öffentliche Straßen) teilnehmende Fahrer dürfte das kein Problem sein. Hoffe ich zumindest mal, denn ich habe die Beläge noch nicht verbaut.
Aber überlegen Sie mal selbst!!!!
MfG