Ein Handwerker installiert die Rohre einer neuen Badewanne.

Du möchtest deinem Badezimmer ein modernes Ambiente verleihen? Eine neue Badewanne ist ein echter Blickfang und kann dein Badezimmer optisch aufwerten. In diesem Leitfaden lernst du Schritt für Schritt, wie du eine Badewanne austauschen kannst und bekommst eine Übersicht über die Kosten.

Badewanne austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Austausch der Badewanne eröffnet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, deine Wohnsituation perfekt deinen individuellen Bedürfnissen anzupassen. Erwäge beispielsweise, sie gegen eine Dusche oder Duschwanne zu wechseln, um Platz zu sparen und eine zeitgemäße Duschlösung zu integrieren. Beachte bei Mietwohnungen, dass du dein Vorhaben mit dem Vermieter absprechen solltest, insbesondere vor größeren Renovierungen. Beim Austausch der Badewanne solltest du dann folgendermaßen vorgehen:

  1. 1

    Bereite den Wechsel der Badewanne vor:

    Bevor du die alte Badewanne austauschst, überlege dir, aus welchem Material deine neue Badewanne sein soll. Möchtest du eine freistehende oder eingemauerte Variante einbauen? Besorge die richtigen Anschlüsse sowie, wenn nötig, eine neue Armatur. Bevor du die alte Wanne fachgerechte entfernst, stelle die Wasserzufuhr im Bad ab.

  2. 2

    Baue die alte Badewanne aus:

    Lasse das Wasser ab und entferne Armaturen, Anschlüsse und Wannenverkleidung. Löse die Wannenverkleidung vorsichtig. Im Anschluss überprüfe und repariere gegebenenfalls beschädigte Fliesen. Hebe die alte Badewanne heraus und entsorge sie fachgerecht.

  3. 3

    Bereite den Einbauort für die neue Badewanne vor:

    Säubere die Fläche, gleiche Unebenheiten aus und prüfe die Anschlüsse. Miss auch den Einbauort genau nach, um sicherzugehen, dass die neue Wanne passt.

  4. 4

    Montiere die neue Badewanne:

    Hebe die neue Wanne an, setze sie ein und befestige gegebenenfalls Wannenfüße und -träger. Danach schließe die Anschlüsse an, montiere die Überlaufgarnitur und befestige die Verkleidung. Erneuere oder ergänze Fliesen bei Bedarf.

  5. 5

    Fertigstellung und Inbetriebnahme:

    Überprüfe Dichtungen, ziehe neue Silikonfugen und stelle die Wasserzufuhr wieder her, wenn alles ausreichend getrocknet ist. Teste die Armatur, den Abfluss und den Überlauf auf Funktionstüchtigkeit. Reinige die Wanne und pflege sie entsprechend dem Material für eine längere Lebensdauer und ein optisch ansprechendes Badezimmer.

Kosten beim Austausch der Badewanne

Die Kosten für den Austausch einer Badewanne liegen zwischen 620 und 1.190 Euro. Dabei sind sie abhängig von verschiedenen Faktoren wie Materialien, Arbeitskosten und gegebenenfalls Entsorgungskosten. Wenn du Handwerker*innen für den Einbau deiner Badewanne beauftragen möchtest, musst du mit dem Ausbau und der Entsorgung der alten Wanne zusätzlich mit 40 bis 80 Euro rechnen. Um das beste Angebot für dich zu finden, empfiehlt es sich, mehrere Kostenvoranschläge von Handwerker*innen einzuholen.

So vermeidest du Fliesenschäden

Die Badewanne ohne Schäden an den umgebenden Fliesen auszutauschen, erfordert Sorgfalt und Präzision. Wähle eine Methode, bei der nur die notwendigen Fliesen entfernt werden, um Schäden zu vermeiden. Achte darauf, dass die neue Badewanne gut passt und sorgfältig abgedichtet ist, um potenzielle Leckagen zu verhindern.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Haus renovieren#Bad renovieren

Badewanne reparieren leicht gemacht

Eine beschädigte Badewanne bedeutet nicht automatisch, dass sie ersetzt werden muss. Viele Schäden wie Risse, Löcher oder eine def...

Article image
#Haus renovieren#Bad renovieren

Silikonfugen in der Dusche erneuern: Der Ratgeber für frische Fugen

Das Erneuern von Silikonfugen in der Dusche ist ein wichtiger Bestandteil der Badezimmerpflege. In diesem Ratgeber erklären wir, w...

Article image
#Haus renovieren#Bad renovieren

Duschwanne abdichten: Schritt-für-Schritt zur optimalen Abdichtung

Eine undichte Duschwanne kann schnell zu Feuchtigkeitsschäden und Schimmel im Bad führen. Doch mit der richtigen Technik lässt sic...