Rasen mähen

Rasen mähen: Dein Guide für eine gepflegte Grünfläche
Damit dein Rasen gesund bleibt, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu schneiden. So erreichst du eine dichte und gepflegte Grasnarbe. In diesem Guide erfährst du, wie oft du den Rasen mähen solltest, welche Höhe die beste ist und mit welchen Tricks du deine Grünflächen gepflegt aussehen lässt.
Wie oft solltest du Rasen mähen?
Als Faustregel für vitale Rasenflächen gilt: Einmal wöchentlich Rasen zu mähen, sorgt für eine dichte Grasnarbe und ein gepflegtes Grün. Im Frühling wächst das Gras allerdings schneller, weshalb du auch öfter mit dem Rasenmäher nachschneiden kannst. Rasen mähen im Winter ist dagegen aufgrund von Frost und dem geringen Wachstum schädlich, weshalb du es vermeiden solltest.
Die richtige Schnitthöhe: Wie kurz darf der Rasen sein?
Die ideale Schnitthöhe hängt von der Art des Rasens ab. Aber auch die Jahreszeit spielt eine Rolle: Im Sommer ist es besser, den Rasen beim Mähen höher stehenzulassen, da der Boden besser gekühlt wird. Zu kurzes Gras kann bei Sonnenlicht nämlich schnell verbrennen.
Diese Werte sind Richtlinien für dich bei der Frage, wie kurz man Rasen mähen sollte:
Rasenart |
Ideale Schnitthöhe |
Junger Rasen (Keimlinge nach 20 bis 30 Tagen) |
5 bis 6 cm |
Gebrauchsrasen |
3 bis 5 cm |
Zierrasen |
2 bis 3 cm |
Schattenrasen (geeignet für Halbschatten oder lichten Schatten) |
5 bis 6 cm |
Welche Stufe am Rasenmäher der gewünschten Schnitthöhe entspricht, kannst du in der Bedienungsanleitung nachlesen.
Tipp: Schneide nie mehr als ein Drittel der Grashalme ab. Wenn du den Rasen zu tief abschneidest, beschädigst du den Vegetationspunkt. In der Folge braucht der Rasen lange, um sich zu erholen, wird lückenhaft und verbrennt leichter.
Mähen wie ein Profi: Richtung und Techniken
Diese Tipps helfen dir, den Rasen richtig zu mähen:
- Mährichtung ändern: Gehe nicht bei jedem Rasenmähen in dieselbe Richtung. Das Gras biegt sich sonst nach einiger Zeit zu dieser Seite. Ändere daher gelegentlich die Richtung und gehe beim nächsten Mal statt von Nord nach Süd lieber von West nach Ost.
- Erst Kanten, dann Flächen mähen: Mit einem Rasentrimmer kannst du zunächst saubere Kanten schneiden, bevor du mit dem Rasenmäher die Fläche bearbeitest. Wenn du zu Beginn auch das Gras um Bäume und Pflanzenbeetkanten trimmst, schaffst du gerade Linien und Winkel, die einfacher zu mähen sind.
- Gerade Bahnen ziehen: Gerade Linien helfen dir, den Überblick zu behalten und sauber zu schneiden. Am besten arbeitest du dich von außen nach innen vor und ziehst zunächst entlang der Ränder Bahnen, bevor du dich weiter in die Mitte begibst.
- Ungemähten Rasen nicht betreten: Wenn du vor dem Mähen auf den Rasen trittst, braucht er eine Weile, um sich wieder aufzurichten. Das führt zu unsauberen Schnitten. Betrete ihn daher möglichst nicht, bevor du mit der Arbeit beginnst.
- Böschungen immer quer zum Hang mähen: Böschungen solltest du niemals aufwärts oder abwärts mähen, da du dich und die Grasnarbe verletzen könntest. Bewege dich stattdessen quer zum Hang. So bleibst du auf gleicher Höhe mit dem Rasenmäher und überrollst dich nicht versehentlich.
Zusätzliche Tipps für einen perfekten Rasenschnitt
Abgesehen von der richtigen Technik solltest du noch ein paar Hinweise beachten, um einen gepflegten Rasen zu erhalten und keinen Ärger zu verursachen.
- Nicht bei Regen mähen: Wer im Regen Rasen mäht, riskiert nicht nur einen unsauberen Schnitt, sondern auch Unfälle – da der Rasenmäher leichter abrutschen kann. Zudem verklumpt das Gras, bevor es im Fangkorb landen kann.
- Rasenmäher schleifen: Die Messer am Rasenmäher sollten scharf sein, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Lass deinen Rasenmäher deshalb einmal im Jahr in einer Fachwerkstatt schleifen.
- Ruhezeiten beachten: Mähe den Rasen werktags zwischen 7 und 20 Uhr, um Ärger mit den Nachbar*innen zu vermeiden.
Wird der Rasen schöner, wenn man ihn öfter mäht?
Wenn du den Rasen regelmäßig schneidest, bilden sich neue Ausläufer und die Grasnarbe wird dichter. Dadurch sieht der Rasen gesund aus. Um die schöne Grünfläche zu erhalten, solltest du ihn jedoch nicht öfter als einmal in der Woche mähen.
Wie hoch ist die ideale Rasenhöhe?
Welche Höhe die Halme nach dem Mähen haben sollten, hängt von der Art des Rasens ab. Normaler Gebrauchsrasen sollte drei bis fünf Zentimeter hoch sein.
In welche Richtung sollte man Rasen mähen?
In welche Richtung du den Rasen mähst, ist zunächst nicht wichtig. Allerdings solltest du die Richtung bei jedem Mähen ändern, damit sich das Gras nicht zu einer Seite biegt. Arbeite dich außerdem vom äußeren Rand der Rasenfläche nach innen vor, um sauber zu mähen.