s-l1600

Das Selberbauen einer Lampe ermöglicht es dir, deine persönliche Note in die Gestaltung deines Wohnraums einzubringen. In diesem Artikel führt unsere Influencerin Laura dich Schritt für Schritt durch den Prozess, um deine Lampe selbst zu bauen. 

Wünschst du dir ein cooles Designerstück – ohne dafür viel Geld auszugeben? Eine Lampe aus Plexiglas kann eine ideale Wahl für dein DIY-Projekt sein. Plexiglas ist ideal geeignet als Material für den Bau einer Lampe. Es ist sehr leicht, was das Arbeiten und die Handhabung der fertigen Lampe erleichtert. Trotz seines geringen Gewichts ist Plexiglas sehr haltbar und widerstandsfähig gegen Bruch, was es ideal für Lampen macht, die oft bewegt oder transportiert werden. Plexiglas lässt sich dazu leicht schneiden, bohren und formen. Dies vereinfacht den Herstellungsprozess erheblich, da weniger spezialisierte Werkzeuge erforderlich sind.

Mit diesem einfachen DIY-Projekt schaffst du dir in weniger als fünf Schritten einen modernen Hingucker für dein Wohnzimmer, die WG-Küche oder das Schlafzimmer. Bereit? Dann legen wir los!

Wichtig

Achte bei den nachfolgenden Schritten auf deine Sicherheit. Triff die nötigen Vorkehrungen für deinen eigenen Schutz, um deine Plexiglas-Lampe sicher selber zu bauen.

Für deine eigene Lampe brauchst du diese Materialien

Ist der Baumarkt zu weit weg? Bestell einfach bei eBay! Wir schneiden dir die Materialien millimetergenau zu und liefern direkt an deine Haustür.

Materialien

Werkzeug

So baust du in nur 4 Schritten deine Lampe

Tipp: Mach dir, bevor du startest, einen groben Plan: Wie soll die Lampe aussehen? Mit deiner Idee im Kopf behältst du den Überblick beim Bauen.

  1. 1

    Loch fräsen

    Im ersten Schritt schaffen wir ein Loch für die Lampenfassung. Miss hierfür den Durchmesser der Fassung und markiere das zu bohrende Loch auf dem Plexiglas. Da das Material sehr schnell bricht, empfehle ich dir, hier das Loch abzukleben.

    Wenn das Loch abgeklebt ist, kannst du dieses vorsichtig mit deinem Bohrschrauber aussägen.

    Step image
  2. 2

    Plexiglas formen

    Nun wird es richtig spannend, denn das Plexiglas kriegt jetzt seine Form: Dafür einfach das Plexiglas mit dem Heißluftfön erhitzen und in die gewünschte Form biegen. Den Vorgang kannst du beliebig oft wiederholen, aber Vorsicht: Das Material ist sehr sensibel und kann schnell brechen!

    Tipp: Stahlblech oben und unten an die Kante legen. So wird nur die gewünschte Kante erhitzt und nicht die anderen Teile des Plexiglases.

    Step image
  3. 3

    Kabel anbringen

    Jetzt folgt der einfachste Teil: Für das Elektrokabel muss ein 8 mm breites Loch in die Rückseite der Lampe gebohrt werden. Im Anschluss dann die Stromzuleitung an den Elektroklemmleisten der Fassung festziehen.

    Step image
  4. 4

    Glühbirne eindrehen

    Zum Schluss muss nur noch Vorder- und Rückteil der Lampenfassung ineinander gesteckt werden und die Glühbirne kann eingedreht werden.

    Step image

Geschafft!

Deine selbstgebaute Lampe ist fertig. Was bauen wir als Nächstes?

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Fenster und Türen#Fenster reparieren

Fenster ölen: So pflegst du deine Fenster richtig

Fenster sind unverzichtbare Bestandteile eines jeden Zuhauses. Sie bieten Schutz vor Witterungseinflüssen und tragen maßgeblich zu...

Article image
#Fenster und Türen#Tür reparieren

Tür ölen: Warum es wichtig ist

Das regelmäßige Ölen von Türscharnieren ist eine einfache, aber effektive Maßnahme, um störende Geräusche und unnötigen Verschleiß...

Article image
#Haus renovieren#Küche renovieren

Gefrierschrank kühlt nicht mehr: Mögliche Ursachen und Lösungen

Ein funktionierender Gefrierschrank ist wichtig, um Lebensmittel langfristig frisch zu halten. Doch was, wenn er plötzlich nicht m...