Eine Hand, die einen Duschkopf festhält

Ein ständig tropfender Duschkopf schränkt nicht nur die Funktionsweise deiner Dusche ein, sondern erhöht auch den Wasserverbrauch – und das schlägt sich in deinen Nebenkosten nieder. Doch warum tropft dein Duschkopf überhaupt und was kannst du dagegen tun? In diesem Beitrag erfährst du, was die Ursachen sein können und wie du deinen Duschkopf reparieren kannst.

Warum tropft der Duschkopf nach?

Es kann viele Ursachen geben, warum ein Duschkopf nach der Benutzung der Dusche nachtropft. Damit du nicht direkt eine Fachkraft beauftragen musst, um das Problem zu lösen, findest du hier die häufigsten Gründe für eine tropfende Handbrause:

  • Defekte Dichtung: Tropft der Duschkopf nicht direkt aus der Handbrause, sondern am Verbindungsstück zum Duschschlauch, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine defekte Dichtung. Alte oder verkalkte Dichtungen können die Verbindung nicht mehr vollständig geschlossen halten. So entstehen Lecks, aus denen das Wasser austritt.

  • Verkalkungen in der Handbrause: Auch Verkalkungen in der Handbrause können zu Lecks und weiteren Schäden führen. Wenn die Löcher der Duschkopfblende durch Kalk verstopft sind, kann Wasser nicht ohne Probleme austreten und sammelt sich im Duschkopf. Das führt wiederum zu weiteren Ablagerungen und Verkalkungen, welche Lecks und einen Wasseraustritt hervorrufen können.

Was hilft bei einem tropfenden Duschkopf?

Hast du erst einmal identifiziert, warum dein Duschkopf tropft, ist eine Lösung schnell gefunden. Dabei reichen zum Teil einfache Hausmittel, bevor ein vollständiger Austausch vonnöten ist. Diese Maßnahmen können dir dabei helfen, deinen Duschkopf zu reparieren:

  • Dichtung erneuern: Bei einer defekten Dichtung ist ein Austausch problemlos machbar. Dafür löst du die Verbindung zwischen Duschkopf und Duschschlauch und reinigst sie zuerst gründlich mit Kalkreiniger oder Essigessenz. Anschließend kann eine neue Dichtung eingesetzt werden. Solltest du keinen Zugriff auf eine neue Dichtung haben, kann ein Einmalhandschuh aushelfen. Dafür schneidest du einfach ein Stück des Gummihandschuhs ab und wickelst ihn um das Gewinde des Verbindungsstücks. Schraubst du den Duschkopf nun wieder an den Schlauch, dient das flexible Gummi als Dichtung.

  • Duschkopf reinigen: Ist der Duschkopf sichtbar verkalkt, hilft eine gründliche Reinigung. Entferne dafür den Duschkopf vom Duschschlauch und lege ihn für mehrere Stunden in Kalkreiniger oder Essig ein. Je länger du den Duschkopf in der Flüssigkeit lässt, desto besser kann sie den Kalk lösen. Nach der Einwirkzeit spülst du den Duschkopf ab und entfernst die restlichen Verkalkungen mit einem Zahnstocher oder einer harten Zahnbürste. Starke Verkalkungen können die Dichtungen des Duschkopfs permanent zerstören. Dann tritt auch nach einer gründlichen Reinigung weiter Wasser aus dem Duschkopf aus. Im schlimmsten Fall müssen also sowohl Duschkopf als auch Duschschlauch ausgewechselt werden.

  • Auf die Handbrause umstellen: Bei einer Regendusche kann das Austreten von Wasser aus der Regenbrause normal sein. Das liegt an den Druckunterschieden im Aufbau einer Regendusche. Um das nachträgliche Tropfen zu verhindern, gibt es aber einen Trick: Drehe das Wasser nicht einfach ab, sondern schalte vor dem Ende der Dusche auf die Handbrause deiner Regendusche um. Drehst du das Wasser erst danach ab, befindet sich kein Restwasser mehr in deiner Regenbrause. Dies verhindert nachträgliches Tropfen und spart Wasser – und damit auch Kosten.

Lässt sich der Duschkopf nicht mehr reparieren, kannst du bei eBay einen passenden Duschkopf deiner Wahl kaufen.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Haus renovieren#Bad renovieren

Badewanne reparieren leicht gemacht

Eine beschädigte Badewanne bedeutet nicht automatisch, dass sie ersetzt werden muss. Viele Schäden wie Risse, Löcher oder eine def...

Article image
#Haus renovieren#Bad renovieren

Silikonfugen in der Dusche erneuern: Der Ratgeber für frische Fugen

Das Erneuern von Silikonfugen in der Dusche ist ein wichtiger Bestandteil der Badezimmerpflege. In diesem Ratgeber erklären wir, w...

Article image
#Haus renovieren#Bad renovieren

Duschwanne abdichten: Schritt-für-Schritt zur optimalen Abdichtung

Eine undichte Duschwanne kann schnell zu Feuchtigkeitsschäden und Schimmel im Bad führen. Doch mit der richtigen Technik lässt sic...