
Wenn du deine Kettensäge oft benutzt, musst du sie regelmäßig reinigen. Damit deine Kettensäge zuverlässig funktioniert, solltest du sie regelmäßig reinigen. Wie du dabei am besten vorgehst, welche Materialien du benötigst und was zu beachten ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Wann solltest du eine Kettensäge reinigen?
Eine regelmäßige Reinigung und Wartung deiner Kettensäge verlängert ihre Lebensdauer. Generell gilt: Im Idealfall reinigst du deine Kettensäge vor und nach jeder Anwendung. Wenn dir die Reinigung zu aufwendig ist und du die Kettensäge richtig lagerst, reicht meistens eine grobe Reinigung nach der Nutzung. Vor der Winterpause lohnt sich eine gründlichere Reinigung und gute Lagerung. Achte auf die Sicherheitshinweise und studiere die Bedienungsanleitung, um deine Kettensäge richtig zu warten.
Benzin-Motorsäge: Beachte diese Aspekte
Wenn du eine Benzin-Motorsäge reinigst, solltest du zusätzlich den Motor warten. So gehst du vor:
- Vor der Reinigung entleerst du den Tank und füllst das Restbenzin ab.
- Lasse die Kettensäge eine Weile laufen, um den Tank vollständig zu entleeren.
- Reinige den Luftfilter, indem du ihn entnimmst, ausklopfst und mit lauwarmem Wasser abspülst.
- Reinige den Tank einmal im Jahr mit Waschbenzin.
- Vergiss nicht, regelmäßig den Vergaser deiner Kettensäge zu reinigen, um die optimale Leistung zu gewährleisten.
Akku-Motorsäge reinigen: Das gilt es zu beachten
Bei der Reinigung einer Akku-Motorsäge sind weitere Aspekte zu beachten. Die richtige Lagerung des Akkus ist für den Erhalt der vollen Leistung entscheidend. Bewahre den Akku immer getrennt von Kettensäge und Ladegerät auf. So gehst du bei der Reinigung deiner Akku-Motorsäge vor:
- Reinige den Akku mit einem feuchten Tuch.
- Auch das Ladegerät wischst du mit einem feuchten Tuch ab.
- Elektrische Kontakte reinigst du vorsichtig mit einem Pinsel.
kettensäge auf eBay finden
Alle anzeigenDie Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |