
Die Küchenrenovierung gehört zu den anspruchsvollen und kostenintensiven Modernisierungsmaßnahmen innerhalb der eigenen vier Wände. Je nach Änderungswünschen dürfen Aufwände und die dazugehörigen Kosten nicht unterschätzt werden. Mit welchen Summen geplant werden sollte und wie du bares Geld sparen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Was sind die Kosten für das Renovieren einer Küche?
In den meisten Küchen benötigen zahlreiche Bereiche und Bestandteile mit der Zeit eine Renovierung. Auch wenn eine gute Küche im Schnitt 20 bis 30 Jahre lang ihren Dienst erfüllt, kann es je nach Einsatz, Materialverschleiss und eigenen Vorstellungen auch schon früher sein, dass eine teilweise oder komplette Modernisierung ansteht.
Je nachdem, was alles gemacht werden soll, variieren auch die möglichen Kosten. Zu den entscheidenden Kostenfaktoren gehören dabei vor allem:
- Küchenzeile: Das Herzstück jeder Küche. Die Küchenzeile besteht im Normalfall aus mehreren Küchenschränken und Unterbaugeräten wie Herd, Ofen und Kühlschrank. Je nach Größe, Komplexität, Geräten und Materialeinsatz ist mit Kosten zwischen 500 bis 5.000 Euro zu rechnen – wobei nach oben natürlich keine Grenzen gesetzt sind.
- Küchenrückwand: Dabei handelt es sich um jenen Wandabschnitt der Küche, der noch zum direkten „Arbeitsbereich“ zählt und daher mehr als nur Tapete sein sollte, da hier mit Spritzern, Dampfrückständen und anderen Verschmutzungen zu rechnen ist. Hier kommt es vor allem auf das verwendete Material und die gewünschte Fläche an. Während bei Kunststoff mit etwa 50 bis 80 Euro pro Laufmeter gerechnet werden kann, werden für hochwertige Wände aus Glas, Holz oder Edelstahl auch bis zu 300 Euro pro Laufmeter fällig.
- Boden: Wie auch bei der Küchenwand gilt beim Boden: Es kommt auf das Material und die Fläche an. Laminat, PVC und Holzdielen gehören bei 10 bis 40 Euro pro Quadratmeter zu den günstigeren Optionen, während Fliesen schnell mehr als 100 Euro kosten können.
- Einbaumöbel: Die größte Preisspanne gibt es bei den Küchengeräten. Bei Esstisch, Herd, Kühlschrank und Co. kommt es vor allem auf den Hersteller und die Qualität an. Hier können in der Summe Kosten von weit über 10.000 Euro anfallen.
Küche renovieren: Kosten pro qm und durchschnittlicher Preis
Die Kosten für die Küchenrenovierung schwanken stark und sind von zahlreichen Faktoren abhängig. Es ist daher unmöglich, eine pauschale Aussage über die zu erwartenden Preise zu treffen. Durchschnittlich liegen die Kosten für eine Küchenrenovierung in Deutschland bei 6.500 Euro. Bei einer Küche mit 15 qm Fläche ergibt das somit pro Quadratmeter Kosten von etwa 430 Euro; bei 10 qm sind es 650 Euro.
Weniger Kosten bei der Küchenrenovierung – Tipps
Einige Alternativen zur kompletten Renovierung der Küche sind deutlich kostensensitiver. So können beispielsweise Küchenfronten ausgetauscht, lackiert oder neu foliert werden. Auf diese Weise bekommt die Küche nach außen einen frischen Anstrich bei überschaubaren Kosten. Auch Schränke, Türen und Schubladen, Fliesen und sogar die Arbeitsplatte lassen sich neu folieren und damit auch nach Jahren im Einsatz optisch aufwerten.
Wenn es aber auf jeden Fall eine komplett neue Küche sein sollte, ist es in den meisten Fällen preiswerter, auf eine komplette Einbauküche zu setzen. Die Kosten sind hierbei gerade im Vergleich zu individuellen Anschaffungen geringer.
Alternativ kann auch auf gebrauchte Möbel, Schränke, Türen und technische Geräte zurückgegriffen werden.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |