Blick vom Garten auf einen Rasenmäher, vor dem der Rasen halb gemäht ist

Ein satter, grüner Rasen ist der Traum eines jeden (Hobby)-Gärtners: Doch darf man sich auch sonntags um das Erscheinungsbild des Rasens kümmern? Welche Regelungen gelten? In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte zum Thema Rasenmähen am Sonntag.

Darf man am Sonntag den Rasen mähen?

An Sonntagen ist endlich Zeit, sich um den Rasen zu kümmern. Doch laut Paragraph 7 der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung gilt auf landesweiter Ebene das Verbot, sonn- und feiertags mit motorbetriebenen Mähern in Wohngebieten zu mähen. Hiermit sind also Rasenmäher mit Benzin- und Elektromotoren gemeint. Sonntage dienen der seelischen Entspannung und geistigen Erholung, daher sollten lärmende Handlungen möglichst vermieden werden. Und dazu gehört eben auch das Rasenmähen. Andere gesetzliche Regelungen sehen weitere Ruhezeiten vor, in denen ebenfalls der Rasen nicht gemäht werden darf. Die Gesetzeslage weicht unter Umständen ab, wenn es sich um ein Gebiet handelt, in dem Büros, Geschäfte und Wohngebäude gemischt angesiedelt sind.

Mögliche Strafen bei Missachtung der Regeln

Wenn du trotz gesetzlicher Regelungen deinen Rasen ohne Sondergenehmigung mähst, begehst du eine Ordnungswidrigkeit nach Paragraf 9 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes. Das Bußgeld dafür variiert je nach Fall stark und liegt zwischen 50 und 50.000 Euro. Auch der Verstoß gegen die Ruhezeiten an Sonn- und Feiertagen kann ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro nach sich ziehen. In den Bundesländern variieren die Beträge stark. Während in Brandenburg Strafen von bis zu 1.000 Euro anfallen, sind es in Baden-Württemberg bis zu 1.500 Euro und in Bayern und Niedersachsen bis zu 2.500 Euro. Hinzu kommen noch - je nach Bundesland - Verwaltungsgebühren in unterschiedlicher Höhe.

Sind Elektromäher eine geeignete Alternative?

Elektromäher dürfen sonntags genutzt werden, sofern keine Lärmbelästigung entsteht. Die maximal erlaubte Lautstärke liegt hierbei zwischen 80 und 90 Dezibel. Als Alternative eignen sich handliche Mäher ohne Motor oder Rasenmähroboter. Weil du mit diesen Geräten wenig bis gar keinen Lärm verursachst, kannst du mit ihnen auch sonntags den Rasen mähen. Erkundige dich am besten, welche Regeln in deiner Region gelten.

*Quellen: 

Lärmschutz,  https://www.bmuv.de/themen/laerm/themenbereiche-laerm/geraete-und-maschinenlaerm#:~:text=So%20ist%20es%20in%20allgemeinen,bis%207%20Uhr%20zu%20nutzen. (Abgerufen am 29.11.2023)

Bußgeldkatalog, https://www.bussgeldkatalog.net/umweltschutzordnungswidrigkeiten/bimschv/ (Abgerufen am 29.11.2023)

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Rasen mähen#Wann Rasen mähen

Rasen mähen nach Regen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Nach einem Regen stellt sich oft die Frage, ob und wann der Rasen wieder gemäht werden sollte. Das Mähen direkt nach dem Regen kan...

Article image
#Rasen mähen#Wann Rasen mähen

Rasen mähen bei Trockenheit: Die Auswirkungen von Hitze auf deine Gartenarbeit

Im Sommer brauchen alle Pflanzen in unserem Garten besondere Zuwendung – denn Trockenheit und Hitze können ihnen zu schaffen mache...

Article image
#Rasen mähen#Wann Rasen mähen

Rasenmähen im Winter: Was du wissen solltest

Die Pflege des Rasens ist mit viel Fürsorge verbunden – diese gestaltet sich im Winter jedoch anders als in den wärmeren Jahreszei...