
Ist dein Rasenmäher-Antrieb defekt, wird sich das schnell bemerkbar machen. Symptome wie ungewöhnliche Geräusche, mangelnde Antriebskraft oder ein seltsames Ruckeln sind klassische Anzeichen für einen Schaden. Erfahre im Folgenden, welche Ursachen normalerweise dahinter stecken und wie du deinen Rasenmäher-Antrieb reparieren kannst.
Woran merke ich, dass der Antrieb an meinem Rasenmäher defekt ist?
Verschiedene Anzeichen können darauf hinweisen, dass der Antrieb an deinem Rasenmäher defekt ist. Dazu zählen:
- Mangelnde oder verminderte Antriebskraft
- Ruckeln oder Vibrationen
- Ungewöhnliche Geräusche wie Klappern, Schleifen oder Quietschen
- Verlust der Geschwindigkeitskontrolle
- Probleme mit den Antriebsriemen
Bemerkst du eines dieser Symptome an deinem Rasenmäher, solltest du den Antrieb zunächst gründlich untersuchen, um das Problem zu identifizieren.
Was sind mögliche Ursachen für einen defekten Rasenmäher-Antrieb?
Erweist sich dein Rasenmäher-Antrieb als defekt, sind verschiedene Auslöser denkbar. Ein möglicher Grund sind alte, abgenutzte Bauteile – oft verbunden mit unzureichender Pflege. Daneben kann der Antrieb aber auch durch Fremdkörper beschädigt werden. Beispielsweise, wenn du über Steine, Äste oder andere harte Gegenstände fährst oder mit dem Mäher gegen ein Hindernis stößt. Darüber hinaus führt oft eine unsachgemäße Bedienung wie zu schnelles Fahren oder abruptes Anhalten zu einem Defekt am Rasenmäher-Antrieb.
Was kostet die Reparatur eines Rasenmäher-Antriebs?
Möchtest du den Defekt an deinem Rasenmäher-Antrieb reparieren lassen, hängen die Kosten davon ab, ob und wie viele Ersatzteile benötigt werden, wie komplex sich die Reparatur gestaltet und wie hoch die Arbeitskosten in der von dir gewählten Werkstatt sind. Der Preis kann, je nach Einzelfall, zwischen 50 und 200 Euro liegen, aber auch stark davon abweichen. Am besten holst du vorab mehrere Angebote ein und vergleichst die Preise miteinander.
Wer über die nötigen Fachkenntnisse verfügt und sparen möchte, kann den Defekt am Rasenmäher-Antrieb auch selbst reparieren. Das ist günstiger, da in diesem Fall maximal Kosten für Ersatzteile anfallen – die du oft preiswert im Internet kaufen kannst. Bei eBay findest du zum Beispiel zahlreiche Rasenmäher-Ersatzteile zu günstigen Preisen.
Allerdings solltest du in jedem Fall bedenken, dass die Kosten für die Reparatur manchmal höher ausfallen können als der Wert des Rasenmähers selbst. In solchen Fällen kann es sinnvoller sein, den Kauf eines neuen Rasenmähers in Betracht zu ziehen.
Den Radantrieb am Rasenmäher selbst reparieren: So gehst du vor
Möchtest du den Radantrieb an deinem Rasenmäher selbst reparieren, benötigst du folgende Werkzeuge:
- Schraubendreher
- Steckschlüsselsatz
- Zangen
- Inbusschlüssel
- Hammer
Hast du alles beisammen, gehst du am besten wie folgt vor:
Befolge dabei unbedingt die Anleitung des Herstellers und nutze bei Bedarf Online-Beiträge zur Reparatur deines Rasenmähers. Solltest du dir nicht zu hundert Prozent sicher sein, was zu tun ist, frage am besten eine Fachperson um Hilfe.
Rasenmäher auf eBay finden
Alle anzeigenDie Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |