bad-renovieren_badezimmer-modernisieren_display_2560x1000

Die Dusche – ein täglicher Moment der Entspannung und Erfrischung. Aber wie wäre es, wenn du dieses alltägliche Erlebnis in ein luxuriöses Wellness-Ritual verwandeln könntest? Eine Regendusche macht das möglich. Sie ist ein praktischer Zusatz zur herkömmlichen Dusche und ein echtes Upgrade für dein Badezimmer-Erlebnis. Hier erfährst du, wie du eine Regendusche nachrüsten kannst und was du dabei beachten solltest.

Genieße den Luxus: Die Vorteile einer Regendusche

Im Vergleich zu herkömmlichen Duschköpfen verteilt die Regendusche das Wasser großflächig - wie echter Regen. Das belebt die Sinne und kann Verspannungen lösen. Der sparsamere Wasserverbrauch ist ein zusätzlicher Bonus für die Umwelt und deinen Geldbeutel. Denn obwohl es sich so anfühlt, als ob du unter einem Wasserfall stehst, ist eine Regendusche überraschenderweise wassersparend. Durch die größeren Tropfen und den breiteren Strahl wird der Wasserfluss optimiert, während du das Gefühl hast, in einem sanften Regenschauer zu stehen.

Regendusche nachträglich einbauen: Was du beachten solltest

Du willst deine Dusche in einen tropischen Regenschauer verwandeln und eine Regendusche installieren? Bevor du dich in das Abenteuer stürzt, solltest du ein paar Dinge beachten. Zunächst ist die Auswahl des richtigen Modells entscheidend. Achte auf die Größe des Duschkopfs, die Wasserdruckanforderungen und ob die Regendusche zu deiner bestehenden Duschinstallation passt. Auch die verfügbare Raumhöhe spielt eine wichtige Rolle.

Für ein optimales Duscherlebnis sollte der Wasserdruck bei einer Regendusche ausreichend sein: Ein Druck von mindestens 3 bar ist empfehlenswert, damit du den entspannenden Regenschauer genießen kannst. Um eine Regendusche nachzurüsten, prüfe zunächst die Wassererwärmung: Bei einem zentralen Heizungssystem ist die Installation unproblematisch. Verwendest du einen Durchlauferhitzer, sollte dieser mindestens 18 Kilowatt Leistung haben.

Regendusche nachrüsten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Den Duschkopf für eine Regendusche zu wechseln, kann eine relativ unkomplizierte Heimwerker-Aufgabe sein. Wenn du deine Regendusche komplett neu nachrüsten möchtest, solltest du aber einige Dinge beachten:

  1. 1

    Schütze die Duschwanne mit einer Decke oder Plane, um Verschmutzungen und Schäden zu vermeiden. Schalte das Wasser ab und entferne den Duschkopf der alten Dusche.

  2. 2

    Bestimme die Position für die Bohrlöcher, vorzugsweise in den Fugen zwischen den Fliesen. Verwende einen Hartmetallbohrer, um die Löcher zu bohren.

  3. 3

    Montiere den Regenduschkopf mit der Dichtung und dem Sieb am Duscharm. Achte darauf, dass du dabei nicht zu viel Kraft anwendest, um die Metallleitungen nicht zu beschädigen.

  4. 4

    Schraube nun den Duscharm und die Duschbrause in die Löcher der Duschwand und schließe den Schlauch der Regendusche an den Duscharm an. Auch hier solltest du die Dichtungen nicht vergessen.

  5. 5

    Installiere den Umschalthahn, um zwischen Standard- und Regendusche zu wechseln. Montiere den Hahn am Wasseranschluss und befestige den alten Duschschlauch am Hahn.

Mit diesen Schritten kannst du deine Regendusche selbst komplett nachrüsten. Denke stets an die Verwendung von Dichtungen, um undichte Stellen zu vermeiden. Und sei vorsichtig – wenn Unsicherheiten bestehen, ist es ratsam, eine Fachperson hinzuzuziehen.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Haus renovieren#Bad renovieren

Badewanne reparieren leicht gemacht

Eine beschädigte Badewanne bedeutet nicht automatisch, dass sie ersetzt werden muss. Viele Schäden wie Risse, Löcher oder eine def...

Article image
#Haus renovieren#Bad renovieren

Silikonfugen in der Dusche erneuern: Der Ratgeber für frische Fugen

Das Erneuern von Silikonfugen in der Dusche ist ein wichtiger Bestandteil der Badezimmerpflege. In diesem Ratgeber erklären wir, w...

Article image
#Haus renovieren#Bad renovieren

Duschwanne abdichten: Schritt-für-Schritt zur optimalen Abdichtung

Eine undichte Duschwanne kann schnell zu Feuchtigkeitsschäden und Schimmel im Bad führen. Doch mit der richtigen Technik lässt sic...