Ein Stuhl, der mit weißer Farbe angestrichen wird

Egal, ob Dachbodenfund, Vintage-Kauf bei eBay oder lang genutztes Möbelstück: Mit ein wenig handwerklichem Geschick und Kreativität kannst du alte Stühle problemlos restaurieren und deinem Raum einen individuellen Touch verleihen. Im Folgenden erfährst du, wie du dabei am besten vorgehst und welche Kosten auf dich zukommen.

Wie kann ich alte Stühle verschönern?

Bevor du einen neuen, teuren Stuhl kaufst, kannst du auch alte Stühle selber restaurieren. Der Prozess beginnt mit einer gründlichen Inspektion des Stuhls, um Schäden und Abnutzungen zu identifizieren. Je nach Material und Zustand des Stuhls ist es unumgänglich, diesen dann abzuschleifen und Löcher oder Risse aufzufüllen. Möglicherweise musst du auch noch eine Grundierung und einen schützenden Lack auftragen. In jedem Fall ist ein wenig handwerkliches Geschick gefragt, wenn du deinen Stuhl selber aufarbeiten möchtest.

Schritt für Schritt alte Stühle restaurieren

Mit dem richtigen Vorgehen lassen sich alte Stühle mit verhältnismäßig wenig Aufwand restaurieren. Vor allem bei Antik- und Massivholz-Stühlen, die einen gewissen Wert haben, lohnt sich die Aufarbeitung. Stelle dir zunächst Malerpinsel, Schraubendreher, Abbeizer, Klemmspangen, Holzpaste und Holzleim bereit. Um Flecken zu vermeiden, verwendest du am besten eine Unterlage und Handschuhe. Dann restauriere deine Stühle nach der folgenden Anleitung:

  1. 1

    Stuhl vorbereiten:

    Demontiere deinen alten Stuhl in seine Einzelteile und prüfe, ob beschädigte Teile ersetzt werden müssen. Falls deine Stühle Sitzpolster haben, entferne diese vorsichtig. Frische die Polsterbezüge auf, indem du sie wäschst und bügelst, oder ersetze sie bei Bedarf durch neue.

  2. 2

    Stuhl reinigen und schleifen:

    Möchtest du einen lackierten Stuhl aufarbeiten, verwende Abbeizer, um den alten Lack zu entfernen. Reinige den Stuhl und seine Einzelteile anschließend mit einem feuchten Tuch. Schleife ihn dann mit Schleifpapier oder einer Schleifmaschine ab.

  3. 3

    Risse und Löcher reparieren:

    Entferne bei Rissen oder Löchern die Lackreste und trage Holzpaste auf. Lass diese trocknen und schleife die Stellen anschließend glatt.

  4. 4

    Stuhl zusammenbauen:

    Setze alle Teile des Stuhls wieder zusammen und überprüfe die Stabilität. Lockere Teile können mit Holzleim befestigt oder gegebenenfalls verschraubt werden. Nimm Schraubzwingen zur Hilfe, um geleimte Verbindungen fest aneinander zu pressen.

  5. 5

    Stuhl lackieren oder beizen:

    Trage deine gewünschte Farbe oder Beize gleichmäßig mit einem Pinsel auf den Stuhl oder die Einzelteile auf und lass sie gründlich trocknen.

Stuhlrestaurierung: Diese Kosten erwarten dich

Je nach Umfang und Materialauswahl variieren die Kosten, um einen alten Stuhl zu restaurieren. Überlässt du die Restaurierung einer fachkundigen Person, liegen die Preise pro Stuhl zwischen 60 und 100 Euro. Daher lohnt es sich, selbst Hand anzulegen. Dabei umfassen grundlegende Ausgaben lediglich Werkzeuge, Farben, Polsterstoffe und gegebenenfalls Ersatzteile.

Second-Hand-Läden bieten oft preiswerte Ersatzteile an und die Verwendung bereits vorhandener Werkzeuge kann Kosten minimieren. Insgesamt ist die Möglichkeit, deine alten Stühle selber zu restaurieren, eine günstige Alternative zum Neukauf. Außerdem kannst du so deine persönlichen Vorlieben einfließen lassen und dich besser kreativ entfalten.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Haus renovieren#Möbel restaurieren

Schreibtisch lackieren: Komplette Anleitung für ein perfektes Ergebnis

Ein Schreibtisch ist oft mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein zentraler Ort für Kreativität und Produktivität. Mit der Zeit kö...

Article image
#Haus renovieren#Möbel restaurieren

Möbel streichen: Tipps und Techniken für DIY-Enthusiast*innen

Du möchtest alten Möbeln neues Leben einhauchen? Möbel zu streichen ist eine kreative Möglichkeit, deinen Möbeln einen frischen Lo...

Article image
#Haus renovieren#Möbel restaurieren

Möbel abschleifen: So gelingt es dir perfekt

Das Abschleifen von Möbeln ist eine effektive Methode, um alten Holzmöbeln neuen Glanz zu verleihen oder sie auf eine frische Lack...