Eine Person pflanzt einen kleinen Baum.

Wann du am besten Bäume in deinem Garten einpflanzen solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählt neben den klimatischen Bedingungen in deiner Region beispielsweise auch die Baumart. Allgemein gelten jedoch der Herbst und der Frühling, wenn der Boden warm und feucht ist, als die besten Jahreszeiten dafür. Erfahre im Folgenden mehr über den idealen Zeitpunkt, wann du Bäume am besten pflanzen solltest.

Warum der Zeitpunkt des Pflanzens wichtig ist

Der Zeitpunkt, wann du das Pflanzen neuer Bäume in Angriff nimmst, hat einen erheblichen Einfluss auf ihr Wachstum und ihre Gesundheit. Ausreichend Niederschlag und angenehm warme Temperaturen wirken sich positiv auf das Wurzelwachstum und die Entwicklung der Pflanzen aus. Prinzipiell kannst du zwar das ganze Jahr über Bäume pflanzen, jedoch ist es sinnvoll, sie passend zu den natürlichen Wachstumszyklen in die Erde zu setzen.

Es ist außerdem wichtig zu beachten, dass nicht alle Bäume zur gleichen Jahreszeit gepflanzt werden müssen. Sorten, die in Gegenden mit mildem Klima heimisch sind, können zum Beispiel auch im Winter oder Sommer erfolgreich gepflanzt werden. Diese Information findest du für gewöhnlich in der Produktbeschreibung.  Hier findest du Informationen darüber, wann du welche Bäume in deiner Region pflanzen kannst und wie du deine Bäume im Garten planen solltest. Sobald du zur Tat schreitest, findest du die passenden Gartengeräte, Dünger und Erde bei eBay.

Die beste Zeit, in der du Bäume pflanzen kannst

Der späte Herbst und das frühe Frühjahr gelten als die besten Jahreszeiten für das Pflanzen von Bäumen. Von September bis November ist der Boden noch warm, von März bis Mai erwärmt er sich wieder. Gleichzeitig bleibt den Bäumen in beiden Fällen ausreichend Zeit, in Ruhe anzuwachsen und sich auf die extremen Bedingungen des Winters oder des Sommers vorzubereiten. Außerdem werden die jungen Pflanzen in dieser Zeit mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt. 

Folgende Aspekte solltest du beachten, wenn du den Zeitpunkt zum Pflanzen deiner Bäume wählst:

  • Frostgefahr: Vermeide es, Bäume während extremer Kälte oder zu Beginn der Frostperiode zu pflanzen. Die ideale Zeit ist vor dem Einsetzen der Frostgefahr oder sobald diese vorbei ist.

  • Aktives Wachstum: Es ist ebenfalls ratsam, Bäume vor oder während des aktiven Wachstums zu pflanzen, um die Wurzelentwicklung zu fördern. Diese Phase beginnt im Frühjahr. 

  • Feuchtigkeit: Beim Pflanzen deiner Bäume solltest du auf eine gute Durchfeuchtung des Bodens achten. So wird eine ausreichende Bewässerung gewährleistet.

Der Zeitpunkt, junge Gehölze in die Erde zu bringen, sollte also sorgsam gewählt werden. Wenn die äußeren Umstände günstig zusammenspielen, haben deine Schützlinge gute Voraussetzungen für ein ordentliches Wachstum.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Gartenpflege#Bäume pflanzen

Baum fällen: Welche Kosten kommen auf dich zu?

Das Fällen eines Baumes kann aus unterschiedlichen Gründen notwendig sein – ob aus Sicherheitsgründen, zur Pflege deines Gartens o...

Article image
#Gartenpflege#Bäume pflanzen

Bäume pflanzen: Abstand richtig wählen

Planst du, in deinem Garten Bäume zu pflanzen, weißt aber nicht, wie viel Abstand du einhalten solltest? Ein gut gewählter Pflanza...

Article image
#Gartenpflege#Bäume pflanzen

Tiefwurzler-Bäume: Alles Wissenswerte

Bäume spenden Schatten und machen deinen Garten noch schöner für Mensch und Tier. Doch wenn du neue Pflanzen kaufen möchtest, brin...