Nahaufnahme zahlreicher Grashalme, die Teil eines Rollrasens sind und im Hintergrund

Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt, um deinen Rollrasen zu mähen, ist nicht zu unterschätzen. Denn das satte Grün des Rasens ist nicht nur ein Blickfang im Garten, sondern auch das Ergebnis sorgfältiger Pflege. Regelmäßiges Mähen ist dabei ein wichtiger Aspekt, der über die Gesundheit und das Aussehen deines Rasens entscheidet. Doch wann ist der beste Zeitpunkt, deinen Rollrasen zu mähen? Ab wann darf man ihn das erste Mal schneiden? Und wie oft sollte man Hand anlegen, um das satte Grün in Topform zu halten? In diesem Beitrag bekommst du Antworten.

Neuer Rollrasen: Wann darfst du das erste Mal mähen?

Nachdem du deinen neuen Rollrasen verlegt hast, ist die wichtigste Maßnahme, ihn kontinuierlich zu wässern. Nach ungefähr 14 Tagen ist er angewachsen und nahezu voll belastbar. Jetzt kannst du die Grünfläche erstmalig mähen. Beachte diese Tipps, wenn du deinen neuen Rollrasen das erste Mal schneidest:

  1. Wachstumsphase: Achte darauf, dass der Rollrasen eine ausreichende Wachstumsphase durchlaufen hat. Diese dauert ungefähr zwei Wochen und gibt den Wurzeln genügend Zeit, sich im Boden zu verankern. Ist der Rollrasen noch nicht fest mit dem Boden verbunden, kann er Schäden davontragen. Hebe ihn dabei nicht immer an derselben Stelle an, wenn du kontrollierst, ob er angewachsen ist.

  2. Grashöhe: Die Grashalme sollten eine Höhe von 5 bis 7 Zentimetern erreicht haben, bevor du sie das erste Mal schneidest. So stellst du sicher, dass die Wurzeln des Rollrasens für den ersten Schnitt stark genug sind.

  3. Scharfe Mähklingen: Verwende nur einen Rasenmäher mit geschärften Klingen. So gewährleistest du einen sauberen Schnitt und beschädigst den Rollrasen nicht.

Durch den ersten Schnitt deines Rollrasens werden die Gräser zu verzweigtem Wachstum angeregt, was zu einem dichteren und gleichmäßigeren Rasenteppich führt. Indem du den idealen Zeitpunkt abwartest, um den Rollrasen das erste Mal zu mähen, legst du den Grundstein für ein sattes, dichtes Grün. Außerdem solltest du daran denken, deinen Rollrasen regelmäßig zu düngen.

Rollrasen mähen: Was gilt es zu beachten?

Das Rasenmähen ist mehr als nur eine wichtige Aufgabe im Garten – es ist eine Kunst, die den richtigen Zeitpunkt erfordert. Wann du deinen Rollrasen mähst, kann sich auf die Gesundheit und das Erscheinungsbild deines Grüns auswirken. Neben der Jahreszeit spielt auch die Uhrzeit der Gartenpflege eine entscheidende Rolle. Diese Faktoren bestimmen, wann du deinen Rollrasen mähen solltest:

  1. Wetterbedingungen: Der Rollrasen sollte idealerweise gemäht werden, wenn das Gras trocken ist. Denn feuchte Grashalme können dazu führen, dass der Rasenmäher verstopft und ungleichmäßig schneidet.

  2. Rasenhöhe: Sobald die Grashalme eine Länge von 7 Zentimetern erreicht haben, kannst du mit dem Mähen des Rollrasens beginnen. Achte darauf, dass du ihn nicht kürzer als 4 Zentimeter schneidest, damit die Halme nicht austrocknen und keine unschönen braunen Stellen entstehen.

  3. Jahreszeit: Nach den kalten Wintermonaten kannst du etwa ab März oder April mit der Pflege deines Rollrasens beginnen und das erste Mal im Frühjahr zum Rasenmäher greifen. Der letzte Schnitt im Jahr sollte im Spätherbst erfolgen, bevor der Winter beginnt.

  4. Tageszeit: Am besten mähst du deinen Rollrasen am frühen Morgen oder am späten Nachmittag. Zu diesen Tageszeiten ist es in der Regel kühler, die Sonne ist nicht so intensiv und das frisch geschnittene Gras kann besser trocknen.

  5. Wachstumsphase: Im späten Sommer und Herbst wächst der Rasen aktiv. Regelmäßiges Mähen fördert in diesen Zeiten ein gesundes Wachstum und eine dichte Grasnarbe.

Das perfekte Grün des Rollrasens ist also nicht nur das Ergebnis einer regelmäßigen Pflege, sondern auch des richtigen Timings beim Mähen. Wir empfehlen dir, deinen Rollrasen alle vier bis sieben Tage, mindestens aber einmal pro Woche zu mähen. Je öfter du den Rasen mähst, desto dichter wird er wachsen.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Rasen mähen#Wann Rasen mähen

Rasen mähen nach Regen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Nach einem Regen stellt sich oft die Frage, ob und wann der Rasen wieder gemäht werden sollte. Das Mähen direkt nach dem Regen kan...

Article image
#Rasen mähen#Wann Rasen mähen

Rasen mähen bei Trockenheit: Die Auswirkungen von Hitze auf deine Gartenarbeit

Im Sommer brauchen alle Pflanzen in unserem Garten besondere Zuwendung – denn Trockenheit und Hitze können ihnen zu schaffen mache...

Article image
#Rasen mähen#Wann Rasen mähen

Rasenmähen im Winter: Was du wissen solltest

Die Pflege des Rasens ist mit viel Fürsorge verbunden – diese gestaltet sich im Winter jedoch anders als in den wärmeren Jahreszei...