Nahaufnahme eines Weinregals aus Holz, in dem Weinflaschen liegen

Ein Weinregal selber zu bauen ermöglicht dir, deine Kreativität auszuleben und ein einzigartiges Möbelstück zu kreieren. Zugleich bietet es eine praktische Lösung zur Aufbewahrung deiner Weinflaschen. Ob aus Holz, alten Weinkisten oder Rohren – erhalte im Folgenden eine Anleitung dafür, wie du dein individuelles Weinregal selber bauen kannst.

Weinregal selber bauen: Design- und Materialauswahl

Ob einfach gestapelte Fächer oder kunstvolle Konstruktionen – wenn du dir ein Weinregal selber bauen möchtest, stehen zunächst Design und Materialauswahl im Fokus. Wer einen rustikalen Stil bevorzugt, entscheidet sich für ein Weinregal aus Holz. Eine nachhaltige Variante erschaffst du, indem du recycelte Materialien wie Paletten oder Weinkisten verwendest. Magst du es lieber moderner und stilvoller, wählst du Rohre für dein neues Weinregal.

Mache dir auch Gedanken über die Größe deines selbstgebauten Weinregals und überlege im Vorfeld, wie viele Flaschen du lagern möchtest. Damit der Korken im Flaschenhals nicht austrocknet, plane die Anordnung der Weinflaschen horizontal. So wird die Qualität des Weins bewahrt.

Die klassische Variante: Weinregale aus Holz

Holz ist ein beliebtes Material, da es robust und leicht zu bearbeiten ist. Für welches Holz du dich entscheidest, bleibt deinen Präferenzen und deinem Einrichtungsstil überlassen. Besorge dir im Vorfeld außerdem eine Säge, Schrauben, Bohrer, Schleifpapier und Handschuhe. Überlege dir zudem, wie dein Weinregal aufgebaut werden soll. Am besten fertigst du dafür eine Skizze an. Anschließend kannst du dir mit der folgenden Anleitung dein traditionelles Weinregal selber bauen:

  1. 1

    Holz zuschneiden:

    Säge die einzelnen Teile deines Regals gemäß deiner Skizze zu.

  2. 2

    Regalböden zusammenbauen:

    Montiere die Böden mithilfe von Schrauben. Verwende für zusätzliche Stabilität Holzleim an flächigen Kanten.

  3. 3

    Flaschenhalter herstellen:

    Füge je nach Design Flaschenhalter hinzu. Das können einfache Löcher oder spezielle Halterungen sein, in welche die Flaschenhälse passen.

  4. 4

    Kanten schleifen:

    Schleife die Kanten und Oberflächen des Weinregals mit Schleifpapier ab, um Splitter zu vermeiden.

Wenn du dein Weinregal aus Holz fertiggestellt hast, beize, lackiere oder öle es, um deine gewünschte Optik zu erreichen und seine Haltbarkeit zu verlängern. Montiere dein selbstgebautes Weinregal anschließend an der gewünschten Stelle und prüfe, ob es stabil ist und deine Weinflaschen sicher hält.

Kreative Weinregale aus Paletten und Weinkisten

Ein Weinregal aus Paletten oder alten Weinkisten ist nachhaltig und verleiht deinem Raum eine rustikale sowie kreative Note. Mithilfe der folgenden Anleitung kannst du dir ganz einfach ein Weinregal aus Paletten und Weinkisten selber bauen:

  1. 1

    Palette zerlegen:

    Um einzelne Bretter zu erhalten, zerlegst du die Palette vorsichtig. Schleife sie anschließend, um raue Kanten zu vermeiden. Nimm dazu einen Schleifklotz oder eine Schleifmaschine zur Hilfe.

  2. 2

    Regalstruktur bauen:

    Die Palettenbretter bilden das Grundgerüst deiner Regalstruktur. Befestige sie aneinander mit Nägeln und verwende Holzleim für zusätzliche Stabilität.

  3. 3

    Weinkisten einfügen:

    Bevor du die Weinkisten integrierst, reinige und schleife sie. Befestige die Kisten nun mit den Nägeln an den Regalbrettern, um einzelne Fächer zu erhalten. Ordne sie nach deinem Belieben horizontal oder vertikal an.

Montiere dein selbstgebautes Weinregal an der gewünschten Stelle und setze mit persönlichen Dekorationen oder Farbakzenten den finalen Schliff.

Moderne Weinregale aus Rohren selber bauen

Kreiere ein modernes Weinregal mit einem industriellen Touch, indem du Fallrohre verwendest. Diese werden normalerweise zur Dachentwässerung an Fassaden eingesetzt, lassen sich aber auch wunderbar für Weinregale zweckentfremden. Besorge dir Holzbretter für den Korpus und Blindnieten zum Verbinden der Rohre, bevor du mit den folgenden Schritten beginnst:

  1. 1

    Korpus bauen:

    Bringe die Holzbretter auf die gewünschte Länge und verbinde sie mit Schrauben und Holzleim zu einem Korpus.

  2. 2

    Rohre zuschneiden:

    Kürze die Fallrohre, sodass du die Weinflaschen waagerecht gut darin lagern kannst.

  3. 3

    Rohre montieren:

    Bohre die zugeschnittenen Rohre vor und verbinde sie mit den Blindnieten miteinander. Befestige die äußeren Fallrohre außerdem am Korpus, sodass sie sich nicht bewegen, wenn du eine Weinflasche herausholst.

Nun kannst du deine edlen Tropfen in dein industrielles Weinregal sortieren. Ein zusätzliches Detail wie eine schräge Ablage für Weingläser oder eine dekorative Frontleiste verleiht dem Weinregal eine persönliche Note. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, ein einzigartiges Weinregal selber zu bauen.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#DIY & Projekte#Möbel selber bauen

Gartenmöbel selber bauen: Welches Holz benötige ich?

Sie machen den eigenen Garten zur Wohlfühloase und ergänzen das stimmige Gesamtbild stilgerecht: Die Rede ist von Gartenmöbeln. Wä...

Article image
#DIY & Projekte#Möbel selber bauen

Neues Schuhregal selber bauen: Kreativ und praktisch zugleich

Schuhe sind weitaus mehr als nur ein notwendiges Accessoire. Heutzutage steht kaum ein anderes Kleidungsstück mehr für Style und I...

Article image
#DIY & Projekte#Möbel selber bauen

Schrank selber bauen in 10 Schritten

Wenn du darüber nachdenkst, deinen eigenen Schrank zu bauen, hast du dich für ein lohnendes DIY-Projekt entschieden. Einen Schrank...