
Es dauert mehrere Jahre, bis ein Baum seine volle Größe erreicht hat. Möchtest du nicht lange auf das Wachstum deines Sichtschutzes und Schattenspenders warten, lohnt sich der Griff zu einer schnell wachsenden Sorte. Doch welche Bäume wachsen schnell? Erfahre mehr über die Vorteile sowie Einsatzmöglichkeiten dieser Pflanzen und wähle das passende Gewächs für deinen Garten.
Warum auf schnellwachsende Bäume setzen?
Ein zügiges Wachstum bietet für deinen Garten einige Annehmlichkeiten. Im Folgenden erfährst du, welche Vorteile es hat, schnellwachsende Bäume zu pflanzen:
- Schnelle Schattenspende oder Sichtschutz: Schnellwachsende Bäume eignen sich ideal, wenn du in deinem Garten in kurzer Zeit eine Schattenspende benötigst. Sie schützen dich auch rasch vor neugierigen Blicken aus der Nachbarschaft.
- Erosionsschutz: Wenn du in deinem Garten Probleme mit der Bodenerosion hast, sind schnellwachsende Gehölze von Vorteil. Sie unterstützen die Stabilität deines Bodens und können so Erosion verhindern.
- Kurze Zeit bis zur Ernte: Bäume wie Eukalyptus oder Paulownia können in kurzer Zeit geerntet werden. Das ist vor allem in landwirtschaftlichen oder kommerziellen Anwendungen vorteilhaft.
- Luftverbesserung: Bäume sind wichtig für die Reinigung der Luft. Schnellwachsende Bäume produzieren in kurzer Zeit mehr Sauerstoff und können Schadstoffe aus der Luft filtern.
Schnell wachsende Bäume für spezielle Bedürfnisse
Welche Bäume wachsen schnell und passen zu deinem Garten? Das hängt ganz von deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Schnellwachsende und immergrüne Bäume eignen sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz, um Privatsphäre in deinem Garten zu schaffen. Bäume mit breiter Krone bieten großflächig Schatten und sind ideal, um Außenbereiche im Sommer kühl zu halten. Pflegeleichte und winterharte Bäume sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die nur wenig Zeit und Ressourcen in ihren Garten investieren möchten.
Immergrüne Bäume als Schattenspender
- Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa): Dieser Baum ist bekannt für sein schnelles Wachstum, die großen, herzförmigen Blätter und seine schönen Blüten. Allerdings ist er nur bedingt winterhart.
- Zypresse (Cupressocyparis): Zypressen wachsen schnell und zeichnen sich durch eine dichte Belaubung aus. Sie eignen sich gut als Sichtschutz und Windbrecher.
- Lorbeerbaum (Laurus nobilis): Der Lorbeerbaum ist immergrün und kann in den richtigen Bedingungen schnell wachsen. Er ist für seine aromatischen Blätter bekannt und wird oft in mediterran gestalteten Gärten angepflanzt.
Winterharte Bäume, die schnell wachsen
- Schnellwachsende Nadelbäume: In gemäßigten Klimazonen können viele Nadelbaumarten wie Fichten, Kiefern und Tannen schnell wachsen und sind winterhart.
- Weiden (Salix): Es gibt verschiedene Weidenarten, darunter die Echte Trauerweide (Salix babylonica) oder die Silberweide (Salix alba), die schnell wachsen und gleichzeitig gut im Winter überstehen.
- Linde (Tilia): Lindenbäume haben zu Beginn ein schnelles Wachstum und sind in verschiedenen Sorten erhältlich. Sie bieten im Sommer dichten Schatten und sind winterhart.
Welche Bäume wachsen schnell und brauchen wenig Wasser?
- Trompetenbaum (Catalpa bignonioides): Diese Bäume sind schnellwüchsig und müssen nicht oft gewässert werden. Im Alter neigen sich die Zweige des Baums herab und geben ihm einen eleganten Touch.
- Eukalyptus (Eucalyptus): Die meisten Eukalyptusarten sind trockenheitstolerant und wachsen schnell, insbesondere in mediterranen Klimazonen.
- Ahornbaum (Acer): Ahornbäume sind widerstandsfähig und brauchen nur wenig Pflege. Vor allem der Spitzahorn (Acer platanoides) und der Feldahorn (Acer campestre) kommen auch mit sehr trockenen Standorten gut zurecht.
Schnellwachsende Bäume für die Holzgewinnung
- Pappel (Populus): Pappeln sind schnell wachsende Laubbäume, die in vielen Teilen der Welt vorkommen. Sie werden häufig für die Produktion von Holz, Sperrholz und Zellstoff verwendet.
- Bambus (Bambusoideae): Diese Pflanze wächst bemerkenswert schnell und wird oft als Rohstoff für eine Vielzahl von Produkten, einschließlich Möbeln und Fußböden, verwendet. Pflanzt du Bambus in deinem Garten, solltest du eine Rhizomsperre verbauen. So verhinderst du eine unkontrollierte Ausbreitung der Bambuspflanze.
- Tanne (Picea): Diese Nadelbaumart ist in vielen Regionen für die Holzgewinnung beliebt. Sie finden oft für Bauholz, Sperrholz oder Holzprodukte im Bauwesen Verwendung.
Die Zeit, die die jeweiligen Bäume zum Wachsen benötigen, variiert je nach Baumart, Umweltbedingungen und Standort. Wenn du deine Bäume nach dem Einpflanzen regelmäßig mit Wasser und Dünger versorgt, kannst du das Wachstum positiv beeinflussen.
Schnellwachsende Bäume auf eBay finden
Alle anzeigenDie Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |