
Stellst du fest, dass deine Reifen laute Abrollgeräusche beim Fahren machen? Dahinter können sich verschiedene Ursachen verbergen. Was die Reifengeräusche aussagen und was du tun kannst, um deine Reifen leiser zu machen, erfährst du in diesem Beitrag.
Was sind die Ursachen für Abrollgeräusche?
Abrollgeräusche von Reifen bei Autos entstehen durch den Kontakt und das Abrollen des Reifens auf der Straßenoberfläche während der Fahrt. Diese Geräusche werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst und können sich je nach Reifentyp, Fahrbahnbeschaffenheit, Fahrzeuggeschwindigkeit und -last unterschiedlich bemerkbar machen. Die Hauptursachen für außergewöhnliche Abrollgeräusche umfassen:
- Reifenvibration: Beim Kontakt mit der Straße verformt sich der Reifen und erzeugt Vibrationen. Diese breiten sich als Schallwellen aus und werden als Abrollgeräusche wahrgenommen.
- Reifenprofil: Die Gestaltung des Reifenprofils hat einen großen Einfluss auf die Abrollgeräusche. Bestimmte Profildesigns können zu einer Reduzierung der Geräusche führen, während andere diese verstärken können. Beispielsweise können tiefere Profilrillen mehr Luft einschließen und somit potenziell lauter sein.
- Fahrbahnbeschaffenheit: Die Art der Fahrbahnoberfläche spielt eine wichtige Rolle. Rauere Oberflächen führen zu höheren Abrollgeräuschen, während glattere Oberflächen tendenziell leiser sind.
- Reifenmaterial und -bauweise: Die Materialzusammensetzung des Reifens und seine interne Struktur können beeinflussen, wie Schallwellen erzeugt und übertragen werden. Einige Modelle sind speziell dafür entwickelt, Abrollgeräusche der Reifen zu reduzieren.
Welchen Einfluss hat der Luftdruck im Reifen auf die Geräusche?
Der Luftdruck im Reifen hat sowohl einen direkten Einfluss auf die Abrollgeräusche als auch auf andere Eigenschaften wie Fahrkomfort, Treibstoffeffizienz und Abnutzungsverhalten. Die Auswirkungen des Reifenluftdrucks auf die Abrollgeräusche lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Zu niedriger Luftdruck: Ist der Luftdruck im Reifen zu gering, deformiert sich der Pneu stärker als vorgesehen, wenn er Kontakt zur Straße hat. Dadurch vergrößert sich die Reibungsfläche zwischen Gummi und Fahrbahn. Die Folge sind lautere Abrollgeräusche des Reifens.
- Zu hoher Luftdruck: Wenn der Luftdruck zu hoch ist, hat der Reifen eine kleinere Kontaktfläche mit der Straße. Das kann unter Umständen die Abrollgeräusche reduzieren. Allerdings führt ein übermäßig aufgepumpter Reifen zu einer härteren Fahrt – er absorbiert dann schlechter Erschütterungen und Unebenheiten der Fahrbahn. Als Folge verstärken sich möglicherweise Geräusche und Vibrationen von der Straßenoberfläche über die Karosserie in den Innenraum.
Warum sind meine Reifen so laut beim Fahren?
Ungewöhnlich laute Abrollgeräusche können auf verschiedene Probleme oder Bedingungen hinweisen, die über normale Fahrgeräusche hinausgehen. Mögliche Ursache können sein:
- Abgenutzte oder beschädigte Reifen: Ungleichmäßiger Reifenverschleiß, tiefe Risse oder Schäden am Reifen können zu erhöhten Abrollgeräuschen führen. Man spricht dabei oft von Sägezahnreifen. Ein ungleichmäßig abgefahrenes Profil entsteht etwa durch häufiges starkes Bremsen.
- Falscher Reifendruck: Wie bereits erwähnt, kann sowohl zu niedriger als auch zu hoher Reifendruck die Geräuschentwicklung beeinflussen. Ein unkorrekter Luftdruck verändert die Art und Weise, wie der Reifen mit der Straße interagiert, was zu erhöhten Geräuschen führen kann.
- Falsche Reifenausrichtung: Treten nach dem Reifenwechsel Geräusche auf, kann es sein, dass die Laufrichtung des Reifens falsch ist. Das kann zu lauteren Abrollgeräuschen führen.
- Profilgestaltung des Reifens: Bestimmte Reifenprofile können lauter sein als andere, abhängig von der Tiefe und Anordnung der Profilblöcke. Große Offroad-Reifen mit breiter Auflagefläche und groben Stollen oder Sportreifen mit speziellem Profildesign können beispielsweise auf normalen Straßen lauter sein.
- Fahrbahnbeschaffenheit: Sehr raue oder unebene Straßenoberflächen können zu einer Erhöhung der Abrollgeräusche führen. Dies ist jedoch weniger ein Problem des Fahrzeugs als vielmehr der Umgebung.
Was kann ich gegen Abrollgeräusche bei meinen Reifen tun?
Um Abrollgeräusche zu reduzieren, gibt es unterschiedliche Methoden. Am einfachsten ist es, vorausschauend und gleichmäßig zu fahren. Das bedeutet:
- Starkes Bremsen und Beschleunigen vermeiden
- Abgefahrene Reifen rechtzeitig wechseln
- Reifendruck überprüfen und anpassen
- Lastindex von Reifen beachten
- Reifen auswuchten und richtig ausrichten
- Reifen verwenden, die speziell für geringe Abrollgeräusche konzipiert sind (Angaben auf EU-Reifenlabel)
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |