\u003cbr />\u003c/li>\n\u003cli>\u003cstrong>Lasertechnik:\u003c/strong> Bei dieser Methode werden Sensoren angebracht, die dann mithilfe exakter Laservermessung erfasst werden. Auch hier lässt sich eine Abweichung von den gewünschten Einstellungen schnell feststellen.\u003c/li>\n\u003c/ul>\n\u003cp>Werden bei der Achsvermessung Abweichungen festgestellt, werden die betroffenen Komponenten anschließend wieder so eingestellt, dass Sturz und Spur stimmen. Oder sie werden gegen neue ausgetauscht.\u003c/p>\n\u003ch2 id=\"Was kostet eine Achsvermessung?\">Was kostet eine Achsvermessung?\u003c/h2>\n\u003cp>Die Kosten für eine Achsvermessung halten sich in der Regel im Rahmen, da der Vorgang nur zwischen 30 Minuten und 2 Stunden dauert. Entsprechend kann man seine Achsen meist schon für deutlich unter 100 Euro vermessen lassen. Sind Einstellungsarbeiten im Anschluss nötig, erhöht das allerdings die Kosten. Solltest du hinterher neue \u003ca href=\"https://www.ebay.de/b/Autoreifen-Felgen-furs-Auto/33743/bn_1844955\" target=\"_blank\">Autoreifen und Felgen\u003c/a> oder \u003ca href=\"https://www.ebay.de/b/Komplettrader-furs-Auto/179681/bn_2387709\" target=\"_blank\">Kompletträder\u003c/a> benötigen, findest du bei eBay zahlreiche Angebote verschiedener Händler.\u003cbr />\u003c/p>\n\u003ch2 id=\"Wann muss man seine Achsen vermessen lassen?\">Wann muss man seine Achsen vermessen lassen?\u003c/h2>\n\u003cp>Der richtige Zeitpunkt für eine Achsvermessung ist Ermessenssache. Es ist aber empfehlenswert, die Achsen deines Fahrzeugs alle paar Jahre überprüfen zu lassen. Es gibt allerdings einige Situationen und Symptome, die dich zu einer solchen Messung veranlassen sollten:\u003c/p>\n\u003cul>\n\u003cli>Bei ungewohnten Fahrgeräusche\u003cbr />\u003c/li>\n\u003cli>Bei ungewohnten Geräusche in Kurven\u003cbr />\u003c/li>\n\u003cli>Während Schlingern beim Geradeausfahren\u003c/li>\n\u003cli>Wenn das Fahrzeug beim Bremsen zu einer Seite ausbricht\u003c/li>\n\u003cli>Wenn das Auto beim Geradeausfahren nach links oder rechts zieht\u003c/li>\n\u003cli>Wenn das Lenkrad beim Geradeausfahren schief steht\u003c/li>\n\u003cli>Wenn auf einer Achse ein Reifen stärker abgenutzt ist als der andere\u003c/li>\n\u003cli>Wenn kürzlich Arbeiten an Achsen und Fahrwerk erfolgt sind\u003c/li>\n\u003cli>Wenn du einen Autounfall hattest\u003c/li>\n\u003c/ul>","createdDate":"2024-05-22T14:26:52.364Z","lastModifiedDate":"2025-04-01T09:48:06.470Z"},{"objectId":"disclaimer-text-element","objectPath":"/site/website/ucp-pages/disclaimer/index.xml","type":"/component/text","text_html":"\u003ctable>\n \u003ctbody>\n \u003ctr>\n \u003ctd>\n Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.\n \u003c/td>\n \u003c/tr>\n \u003c/tbody>\n \u003c/table>"},{"objectId":"3de0668a-a948-f465-7343-98f1341708e3-related-articles-element","objectPath":"/site/website/ucp-pages/motorsindex.xml","count_i":"3","type":"/component/article-grid","title_t":"Das könnte dich auch interessieren","elements_o":[{"title_t":"Reifenflanke beschädigt – was du wissen musst","objectId":"be5d769c-bb0e-f40a-5931-f18b6a123379","category":{"tagName":"Reifen","tagLink":"/motors/reifen"},"subCategory":{"tagName":"Reifenreparatur","tagLink":"/motors/reifen/reifenreparatur"},"tags":[],"description":"Ein Schaden an der Reifenflanke kann schwerwiegende Folgen haben. Besonders wenn die Reifenflanke durch einen Bordstein beschädigt wurde oder ein Riss im Gummi sichtbar ist, stellt sich die Frage: Kannst du noch weiterfahren oder musst du den Reifen wechseln? Hier erfährst du, welche Risiken bestehen und was du tun kannst. Die Reifenflanke ist einer der empfindlichsten Bereiche eines Autoreifens. Sie trägt nicht nur das Fahrzeuggewicht, sondern muss auch starke Belastungen beim Lenken und Bremsen aushalten. Wird die Reifenflanke beschädigt, beispielsweise durch Bordsteinkontakt, kann das Material geschwächt werden. Kleine Risse oder Beulen können sich vergrößern und im schlimmsten Fall zu einem plötzlichen Reifenplatzer führen. Besonders gefährlich wird es, wenn das Gummi der Reifenflanke beschädigt ist, da der Reifen seine Stabilität verliert. Der häufigste Grund für Schäden an der Reifenflanke ist der Kontakt mit einem Bordstein. Oft entstehen dabei Abschürfungen oder kleine Beulen. Während oberflächliche Kratzer meist unbedenklich sind, solltest du bei tiefen Einschnitten oder sichtbaren Gewebeschäden vorsichtig sein. Ein beschädigter Reifen kann seine strukturelle Integrität verlieren und somit ein Sicherheitsrisiko darstellen. Falls du unsicher bist, solltest du eine Fachkraft aufsuchen, um diesen und andere Schäden an deinem Auto beurteilen zu lassen. Ob du mit einer beschädigten Reifenflanke weiterfahren kannst, hängt vom Ausmaß des Schadens ab: Kleine Kratzer oder oberflächliche Abschürfungen: Diese sind meist unproblematisch, solange keine Gewebeschichten freiliegen. Risse oder tiefere Einschnitte: Hier besteht ein erhöhtes Risiko, da sich der Schaden durch die Fahrbelastung vergrößern kann. Beulen in der Reifenflanke: Ein deutliches Zeichen für eine Schwächung der inneren Strukturen. Weiterfahren ist gefährlich und ein Reifenwechsel ratsam. Eine Reparatur der Reifenflanke ist in der Regel nicht möglich. Selbst das Kleben eines Risses oder die Anwendung von Reparatursets bietet keine langfristige Sicherheit. Hersteller und Fachleute raten daher in den meisten Fällen zum Austausch des betroffenen Reifens. Eine beschädigte Reifenflanke kann gefährlich sein und sollte nicht unterschätzt werden. Besonders wenn die Reifenflanke durch einen Bordstein beschädigt wurde oder ein Riss im Gummi sichtbar ist, kann ein Weiterfahren riskant sein. Eine Reparatur ist meist nicht möglich, sodass ein Reifenwechsel oft die beste Lösung darstellt. Um die Sicherheit deines Fahrzeugs zu gewährleisten, solltest du Schäden an der Reifenflanke immer ernst nehmen und im Zweifel eine Fachkraft um Rat fragen.","cta_o":[{"url_s":"/blog/motors/reifenflanke-beschaedigt","label_t":"Reifenflanke beschädigt – was du wissen musst"}],"image_o":[{"image_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/AzAAAOSwAgpoGd9Z/s-l1600.jpg","desktopImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/ISMAAOSwMoJoGd9N/s-l1600.jpg","mobileImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/AzAAAOSwAgpoGd9Z/s-l1600.jpg"}]},{"title_t":"Radlager im Auto: Alles Wichtige zu Funktion, Defekten und Kosten","objectId":"08a8cd9f-6a07-33b0-f778-b8c3723a593e","category":{"tagName":"Reifen","tagLink":"/motors/reifen"},"subCategory":{"tagName":"Reifenreparatur","tagLink":"/motors/reifen/reifenreparatur"},"tags":[],"description":"Radlager spielen eine entscheidende Rolle in jedem Fahrzeug. Sie sorgen dafür, dass sich die Räder reibungslos drehen und tragen so zur Fahrstabilität bei. Doch was passiert, wenn ein Radlager defekt ist? Wie lassen sich erste Anzeichen erkennen? Und welche Kosten kommen bei einem Wechsel auf dich zu? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Radlager im Auto. Das Radlager ist ein mechanisches Bauteil, das sich zwischen der Radnabe und der Achse befindet. Es ermöglicht eine reibungsarme Rotation der Räder und trägt das Gewicht des Fahrzeugs. Moderne Autos sind meist mit Kugellagern oder Kegelrollenlagern ausgestattet. Diese bestehen aus einem äußeren und inneren Lagerring sowie Kugeln oder Rollen, die die Drehbewegung unterstützen. Ein intaktes Radlager sorgt für einen gleichmäßigen Lauf der Räder, reduziert die Reibung und erhöht die Lebensdauer anderer Fahrwerkskomponenten. Ein Auto verfügt über insgesamt 4 Radlager, eines pro Rad. Sie befinden sich an der Radnabe zwischen Achse und Rad. Jedes dieser Lager kann verschleißen und muss gegebenenfalls ersetzt werden. Es ist jedoch nicht immer notwendig, alle Radlager gleichzeitig zu wechseln. Oft wird nur das defekte Lager ausgetauscht, sofern die anderen noch in gutem Zustand sind. Ein defektes Radlager kann gravierende Folgen haben. Im Anfangsstadium kann es zu einem leichten Brummen oder Schleifgeräuschen kommen, die sich bei steigender Geschwindigkeit verstärken. Ignorierst du diese Anzeichen, kann sich das Lager weiter abnutzen und sogar blockieren. Das führt nicht nur zu einer erhöhten Unfallgefahr, sondern auch zu Schäden an anderen Fahrwerkskomponenten. Ein stark beschädigtes Radlager kann dazu führen, dass sich das Rad unkontrolliert bewegt oder im schlimmsten Fall während der Fahrt löst. Um dies zu vermeiden, solltest du erste Anzeichen ernst nehmen und das Bauteil rechtzeitig austauschen lassen. Es gibt verschiedene Symptome, die auf ein defektes Radlager hinweisen: Ungewöhnliche Geräusche: Ein mahlendes, brummendes oder schleifendes Geräusch, das mit der Geschwindigkeit zunimmt, kann auf ein defektes Radlager hinweisen. Vibrationen: Beschädigte Radlager verursachen oft spürbare Vibrationen im Lenkrad oder Fahrzeug, insbesondere in Kurven. Lenkprobleme: Das Fahrzeug kann in eine Richtung ziehen oder sich instabil anfühlen, wenn das Radlager nicht mehr einwandfrei funktioniert. Ungleichmäßiger Reifenverschleiß: Ein defektes Radlager kann dazu führen, dass die Reifen ungleichmäßig abgenutzt werden, was die Fahrsicherheit beeinträchtigt. Wenn du eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerkst, solltest du eine Werkstatt aufsuchen, um das Problem prüfen zu lassen. Es gibt verschiedene Arten von Radlagern, die je nach Fahrzeugmodell variieren: Kugellager sind weit verbreitet und zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise und hohe Belastbarkeit aus. Kegelrollenlager werden häufig in schweren Fahrzeugen eingesetzt und bieten eine höhere Tragfähigkeit. Doppelreihige Radlager kommen oft in modernen Fahrzeugen zum Einsatz und sind besonders langlebig. Die Kosten für den Austausch eines Radlagers hängen von mehreren Faktoren ab. Für das Ersatzteil selbst musst du mit 50 bis 150 Euro rechnen. Die Werkstattkosten variieren je nach Fahrzeugmodell und Aufwand für den Einbau. Insgesamt kannst du für den Wechsel eines Radlagers zwischen 150 und 400 Euro einplanen. Das Radlager im Auto ist ein essenzielles Bauteil, das für eine sichere und reibungslose Fahrt sorgt. Ein defektes Radlager kann zu schweren Schäden führen und sollte daher frühzeitig ausgetauscht werden. Achte auf typische Symptome wie ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen. Die Kosten für den Austausch variieren je nach Fahrzeugmodell und Werkstatt, liegen jedoch in einem überschaubaren Bereich. Ein rechtzeitiger Wechsel erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern schont auch andere Fahrwerkskomponenten.","cta_o":[{"url_s":"/blog/motors/radlager-auto","label_t":"Radlager im Auto: Alles Wichtige zu Funktion, Defekten und Kosten"}],"image_o":[{"image_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/gmEAAOSwVe1oB5hZ/s-l1600.jpg","desktopImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/rvkAAOSw4cdoB5hP/s-l1600.jpg","mobileImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/gmEAAOSwVe1oB5hZ/s-l1600.jpg"}]},{"title_t":"Reifen reinigen: So bringst du deine Autoreifen auf Hochglanz","objectId":"6a983067-db85-4c65-5ff5-24efdba11e6b","category":{"tagName":"Reifen","tagLink":"/motors/reifen"},"subCategory":{"tagName":"Reifenreparatur","tagLink":"/motors/reifen/reifenreparatur"},"tags":[],"description":"Das Reinigen deiner Reifen ist entscheidend für ihre Lebensdauer und Optik. Ob mit Hausmitteln oder Spezialprodukten – die richtige Technik macht den Unterschied. Erfahre, wie du Autoreifen und Felgen gründlich reinigen kannst, welche Hausmittel nützlich sind und wie du deine Reifen optimal schützt. Die Pflege der Autoreifen spielt nicht nur für die Optik, sondern auch für die Sicherheit eine Rolle. Schmutz, Staub und Bremsabrieb können sich auf den Reifen ablagern und auf Dauer Schäden verursachen. Daher ist es sinnvoll, die Reifen regelmäßig zu reinigen. Dabei geht es um mehr als nur um Wasser und Seife. Die richtige Vorgehensweise sorgt dafür, dass deine Reifen geschont und gleichzeitig gründlich gesäubert werden. Hier sind einige Gründe, warum du deine Autoreifen waschen solltest: Schützt vor Materialermüdung durch Schmutz und UV-Strahlung (, wenn man sie im Rahmen einer umfangreicheren Pflege auch mit Reifenwachs einlässt, mehr dazu weiter unten hier im Text). Erhält die Fahrsicherheit durch eine bessere Erkennung von Schäden. Verhindert die Korrosion an den Felgen. Verbessert die Optik, insbesondere vor einer Einlagerung. Hausmittel können eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu teuren Reinigungsprodukten sein. Hier einige bewährte Tipps: Backpulverpaste: Ideal für hartnäckige Flecken. Neutralseife: Reinigt schonend, ohne das Material zu schädigen. Spülmittel: Geeignet für die grobe Vorreinigung von Reifen und Felgen.","cta_o":[{"url_s":"/blog/motors/reifen-reinigen","label_t":"Reifen reinigen: So bringst du deine Autoreifen auf Hochglanz"}],"image_o":[{"image_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/C78AAOSww41nhhtG/s-l1600.jpg","desktopImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/yI0AAOSw76Fnhhs7/s-l1600.jpg","mobileImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/C78AAOSww41nhhtG/s-l1600.jpg"}]}]},{"objectId":"achsvermessung-product-links-element","objectPath":"/site/website/ucp-pages/motors/achsvermessung/index.xml","type":"/component/product-links"}],"heroDesktopImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/W5QAAOSwaJBnWpS1/s-l1600.jpg","heroMobileImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/kq4AAOSwFA9nWpS~/s-l1600.jpg","heroText_t":"","metadata_o":[{"objectPath":"/site/website/ucp-pages/motors/achsvermessung/index.xml","author_s":"","metaTitle_s":"Achsvermessung – so wird die Spur eingestellt","metaDescription_s":"Eine Achsvermessung sorgt dafür, dass du sicher fährst. Erfahre hier, was dabei gemacht wird und warum es wichtig ist."}],"status":200},"categories":[],"tags":[],"pageType":"POST","tracking":{"pageId":0},"locale":{"label.navigationToggle":"Kategorien","label.navigationMain":null,"label.navigationMenu":"Navigation Menu","label.navigationPills":"Navigation Pills","label.shareArticle":"Artikel teilen","label.shareOnFacebook":"Auf Facebook teilen","label.shareOnWhatsApp":"Auf WhatsApp teilen","label.shareOnLinkedin":"Auf LinkedIn teilen","label.foundOnEbay":"auf eBay finden","label.showAll":"Alle anzeigen","label.new":"Neu","label.readMore":"Mehr anzeigen","label.readLess":"Weniger anzeigen","label.close":"Schließen","label.submit":"Suchen","label.searchInCategory":"Suche in","label.searchInBlog":"Suche im Blog","label.categories":"Kategorien","label.tags":"Tags","label.filter":"Filter","label.applyFilters":"Filter anwenden","label.clearFilters":"Filter zurücksetzen","label.clearAllFilters":"Filter alle zurücksetzen","label.next":"Next","label.prev":"Previous","label.brand-new":"Brand new","label.shop-now":"Shop now","page.productLinks":"Entdecke Neues","post.writtenBy":"Verfasst von","post.createdOn":"Erstellt am","post.lastUpdated":"Zuletzt bearbeitet am","youtube.cookieHeadline":"YouTube Video laden","youtube.cookieMessage":"Wenn Sie das Video abspielen, kann YouTube Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Weitere Details finden Sie","youtube.cookieMessageHere":"hier","youtube.cookieAccept":"Akzeptieren und Video laden","report.legendName":"Modell","report.legendDescription":"Details","report.legendRating":"Unsere Bewertung","report.legendVerdict":"Fazit","report.legendPros":"Pro's","report.legendCons":"Con's","report.legendSources":"Test-magazine","errorNotFound.title":"Wir haben überall gesucht.","errorNotFound.text":"Anscheinend existiert diese Seite nicht.","errorNotFound.cta":"Zur Startseite","errorServer.title":"Wo ist das ganze Zeug?","errorServer.text":"Unsere Homepage ist offline, aber der Rest von eBay ist in Ordnung. Wir werden es gleich zurückhaben.","errorServer.cta":"Zur Startseite"}}
Eine Achsvermessung gibt Aufschluss darüber, ob dein Auto auch wirklich rund läuft. Sie hilft dir, unnötigen Reifenverschleiß zu vermeiden und deine Sicherheit zu gewährleisten. Durch große physische Belastungen – etwa beim Durchfahren eines massiven Schlaglochs oder bei einem Unfall – können sich die Komponenten der Achsen verstellen. Dann ist der nötige Geradeauslauf der Räder nicht mehr gegeben und Spur sowie Sturz müssen neu eingestellt werden. Hier erfährst du alles Wichtige zu diesem Thema.
Was ist eine Achsvermessung?
Bei einer Achsvermessung wird mit Hilfe eines Messcomputers die genaue Position und Lage der Achskomponenten ermittelt. Früher konnte diese Messung noch optisch über Spiegel vorgenommen werden, aber moderne Achsen sind dafür nicht mehr geeignet. Heute gibt es mehrere zuverlässige Messmethoden:
Reflektortechnik: Kleine Reflektoren werden an den Reifen angebracht, der Lauf des Rades wird gefilmt und anschließend erstellt der Computer ein 3D-Modell.
Lasertechnik: Bei dieser Methode werden Sensoren angebracht, die dann mithilfe exakter Laservermessung erfasst werden. Auch hier lässt sich eine Abweichung von den gewünschten Einstellungen schnell feststellen.
Werden bei der Achsvermessung Abweichungen festgestellt, werden die betroffenen Komponenten anschließend wieder so eingestellt, dass Sturz und Spur stimmen. Oder sie werden gegen neue ausgetauscht.
Was kostet eine Achsvermessung?
Die Kosten für eine Achsvermessung halten sich in der Regel im Rahmen, da der Vorgang nur zwischen 30 Minuten und 2 Stunden dauert. Entsprechend kann man seine Achsen meist schon für deutlich unter 100 Euro vermessen lassen. Sind Einstellungsarbeiten im Anschluss nötig, erhöht das allerdings die Kosten. Solltest du hinterher neue Autoreifen und Felgen oder Kompletträder benötigen, findest du bei eBay zahlreiche Angebote verschiedener Händler.
Wann muss man seine Achsen vermessen lassen?
Der richtige Zeitpunkt für eine Achsvermessung ist Ermessenssache. Es ist aber empfehlenswert, die Achsen deines Fahrzeugs alle paar Jahre überprüfen zu lassen. Es gibt allerdings einige Situationen und Symptome, die dich zu einer solchen Messung veranlassen sollten:
Bei ungewohnten Fahrgeräusche
Bei ungewohnten Geräusche in Kurven
Während Schlingern beim Geradeausfahren
Wenn das Fahrzeug beim Bremsen zu einer Seite ausbricht
Wenn das Auto beim Geradeausfahren nach links oder rechts zieht
Wenn das Lenkrad beim Geradeausfahren schief steht
Wenn auf einer Achse ein Reifen stärker abgenutzt ist als der andere
Wenn kürzlich Arbeiten an Achsen und Fahrwerk erfolgt sind
Wenn du einen Autounfall hattest
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.