
Die Wahl der passenden Reifen für dein Fahrzeug ist entscheidend, um sowohl deine Sicherheit als auch die volle Leistungsfähigkeit deines Autos zu gewährleisten. In diesem Leitfaden erfährst du, woran du Allwetterreifen erkennen kannst, um auf alle Witterungen vorbereitet zu sein.
Woran erkennt man Ganzjahresreifen?
Um Ganzjahresreifen richtig zu erkennen, solltest du auf die Seitenwand des Reifens achten. In der Nähe der Größen- und Typenbezeichnung ist das 3PMSF-Symbol oft aufgedruckt oder geprägt. Erfahre mehr über die Bezeichnungen:
- 3PMSF-Symbol: Das 3PMSF-Symbol repräsentiert eine Kombination aus Berg und Schneeflocke und steht für „3 Peak Mountain Snowflake”. Es kennzeichnet Autoreifen, die spezielle Tests bei Schnee- und Eisbedingungen bestanden haben. Das Symbol bestätigt, dass der Reifen eine ausreichende Traktion auf rutschigen Oberflächen bietet.
- Weitere Bezeichnungen: Beachte die Bezeichnungen „Allwetter“, „4Seasons“ oder „Ganzjahresreifen“, die auf der Reifenflanke angebracht sein können.
Allwetterreifen sind vor allem in gemäßigten Klimazonen mit milden Winterbedingungen beliebt. Obwohl sie als Allrounder konzipiert sind, können sie nicht die extreme Leistung von spezialisierten Sommer- oder Winterreifen in ihrer jeweiligen Funktion bieten.
Der Unterschied zwischen Sommerreifen, Winterreifen und Ganzjahresreifen
Die Kennzeichnungen auf Autoreifen können verwirrend sein. Winterreifen tragen das Alpine-Symbol oder das M+S-Symbol, während Sommerreifen oft keine speziellen Symbole für Schnee oder Eis haben. Allwetterreifen kannst du mithilfe des 3PMSF-Symbols erkennen.
- Winterreifen: Spezielle Reifen für den Winter sind darauf ausgelegt, bei niedrigen Temperaturen, Schnee und Eis optimale Traktion zu bieten. Das Alpine-Symbol zeigt eine Schneeflocke in einem Berg und ist ein international anerkanntes Zeichen für Reifen, die strenge Prüfungen auf winterlichen Straßen bestanden haben. Zusätzlich tragen viele Winterreifen das M+S-Symbol (Mud and Snow), um ihre Eignung für matschige und verschneite Bedingungen zu kennzeichnen.
- Sommerreifen: Diese Reifen sind darauf spezialisiert, bei warmem Wetter und auf trockenen Straßen gute Leistungen zu erbringen. Sie tragen normalerweise keine speziellen Symbole für Schnee oder Eis, da sie für diese Bedingungen nicht geeignet sind.
- Allwetterreifen: Am 3PMSF-Symbol kannst du Allwetterreifen erkennen. Sie bieten sowohl auf sommerlichen als auch winterlichen Straßen eine gute Traktion. Der Unterschied zwischen der Kennzeichnung von Winterreifen und Ganzjahresreifen liegt also am Symbol.
Warum ist es wichtig, Ganzjahresreifen richtig zu erkennen?
Für deine eigene Sicherheit sowie die der anderen Verkehrsteilnehmenden ist es wichtig, Allwetterreifen richtig zu erkennen. Denn wählst du den falschen Reifentyp, kann das die Traktion beeinträchtigen, die Bremswege verlängern und zu einem unsicheren Fahrverhalten führen. Außerdem kann dir ein Bußgeld drohen, wenn du nicht gekennzeichnete Allwetterreifen verwendest. Führt die mangelnde Traktion nicht passender Reifen zu einem Unfall, kann sogar dein Versicherungsschutz ausfallen. Bist du auf der Suche nach einer neuen Bereifung, findest du bei eBay eine große Auswahl an Ganzjahresreifen.
allwetterreifen auf eBay finden
Alle anzeigenDie Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |