Ein neuer Reifen wird zur Montage vorbereitet.

Warum sind nicht alle Reifengrößen im Fahrzeugschein? Falls du andere Pneus fährst als jene, die im Fahrzeugschein eingetragen sind, kann es sein, dass diese nicht für dein Auto zugelassen sind. Welche Reifen du mit deinem Wagen fahren darfst, kannst du dem Fahrzeugschein entnehmen. Hast du einen Neuwagen gekauft, findest du außerdem im mitgelieferten „Certificate of Conformity“ (COC) eine genaue Auflistung der erlaubten Größen. Welche Auswirkungen andere Reifen als im Fahrzeugschein angegeben haben können, erfährst du in diesem Beitrag.

Reifengröße im Fahrzeugschein: Abweichung zum Auto

Darf die Reifengröße abweichen? Kann ich andere Reifen fahren als im Fahrzeugschein? Die Antwort auf beide Fragen lautet ganz klar Nein. Ist die Reifengröße im Fahrzeugschein also bindend? Ja. Nicht für jedes Fahrzeug sind alle möglichen Pneus erlaubt. Denn sie müssen genau zum Auto passen, um die Fahrsicherheit gewährleisten zu können. Große und schwere Autos benötigen andere Reifen als Kleinwagen. Ein schneller Sportwagen mit hoher End- und Kurvengeschwindigkeit hingegen stellt völlig andere Anforderungen an seine Pneus als ein Campingbus.

Warum sind falsche Reifen gefährlich?

Mit falschen Reifen kann sich dein Bremsweg verlängern. Damit steigt das Risiko eines Unfalls und dein Auto ist nicht mehr verkehrssicher. Ebenso können falsche Pneus begünstigen, dass dein Fahrzeug bei Nässe rutscht oder in Extremfällen Aquaplaning entsteht.

Zudem werden Reifen jeweils für eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit entwickelt. Solltest du diese überschreiten, kann es richtig gefährlich werden – auch wenn die Pneus selbst in tadellosem Zustand sind. Das gilt auch für die Tragfähigkeit der Reifen: Ist dein Auto oder deine Zuladung zu schwer für die montierten Modelle, gefährdest du dich und andere, denn Reifen sind immer für eine gewisse Belastung konstruiert. Überschreitest du diese Grenze, können sie Schaden nehmen und im schlimmsten Fall sogar platzen.

Welche Strafen drohen bei falscher Bereifung?

Reifengröße nicht im Fahrzeugschein? Mit falschen Reifen erlischt die Betriebserlaubnis deines Autos – du bist also illegal unterwegs. Sind die Pneus auf deinem Auto für dein Fahrzeugmodell nicht zugelassen, riskierst du daher Strafen wie Bußgelder oder den Entzug der Fahrerlaubnis. Zudem gehst du ein unnötiges Sicherheitsrisiko ein. Im Falle eines Unfalls zahlt die Versicherung möglicherweise den Schaden nicht.

Andere Reifen eintragen lassen

Möchtest du Reifen auf deinem Auto fahren, die zwar erlaubt, aber nicht im Fahrzeugschein eingetragen sind, kannst du diese bei der zuständigen Behörde eintragen lassen. Das erspart dir lästige Nachfragen bei einer Polizeikontrolle oder der nächsten TÜV-Prüfung. 

Du kannst dir auch eine offizielle Liste mit allen erlaubten Reifengrößen beim Hersteller deines Autos besorgen oder im „Certificate of Conformity“ (COC) deines Neuwagens nachsehen. Diese Unterlagen musst du dann immer im Wagen mitführen.

Tipp:

Suchst du neue Reifen, findest du bei eBay ​​viele hochwertige Reifen und Kompletträder – von Sommerreifen über Winterreifen bis hin zu Ganzjahresreifen.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Reifen#Reifentypen

Spikereifen: Wo darfst du die Winterreifen fahren und wo nicht?

In Deutschland sind Spikereifen fast überall verboten. Lediglich in bestimmten Bereichen darfst du sie nutzen. Erfahre hier, was d...

Article image
#Reifen#Reifentypen

Wie alt dürfen Reifen sein?

Intakte Reifen sind essenziell für die Sicherheit im Straßenverkehr – schließlich müssen sie die Kräfte beim Beschleunigen und Bre...

Article image
#Reifen#Reifentypen

Was beim TÜV hinsichtlich Reifen relevant ist: Alles Wissenswerte

Die Qualität der Reifen an deinem Auto ist enorm wichtig. Denn die Pneus sorgen für Fahrstabilität und Sicherheit, beeinflussen da...