
Wenn es um die Pflege von Autoreifen geht, denken die meisten zunächst nur daran, den Reifendruck und das Profil zu überprüfen oder einen Reifen zu wechseln. Doch ein oft übersehener Aspekt ist das Ventil am Autoreifen. Es spielt eine entscheidende Rolle für den richtigen Reifendruck und die optimale Leistung der Reifen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du das Ventil am Autoreifen selbst wechseln kannst und was es dabei zu beachten gilt.
Wann muss das Ventil am Autoreifen gewechselt werden?
Das Ventil ermöglicht das Aufpumpen der Reifen und hält den Druck im Inneren des Reifens konstant. Im Laufe der Zeit kann das Ventil am Autoreifen jedoch kaputtgehen oder undicht werden. Das kann zu Luftverlust und ungleichmäßigem Reifendruck führen. Wenn du dies bemerkst, ist es Zeit, das Autoreifen-Ventil zu wechseln.
Grundsätzlich ist es empfehlenswert, den Reifendruck am Reifenventil in regelmäßigen Abständen zu überprüfen – etwa bei jedem dritten Tankstopp oder bevor du eine längere Fahrt antrittst. Ebenso bietet sich der Wechsel von Sommerreifen oder Winterreifen dafür an.
Kann man das Ventil am Reifen selbst wechseln?
In der Regel solltest du den Ventilwechsel in einer Werkstatt durchführen lassen. Denn das gewährleistet deine eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer*innen. Verfügst du jedoch über das nötige Grundwissen und möchtest diese Aufgabe selbst in die Hand nehmen, brauchst du dafür nur einen Ventilausdreher und einen neuen Ventileinsatz. Diese sind in den meisten Autowerkzeug-Sets enthalten oder separat erhältlich.
Ventileinsatz am schlauchlosen Autoreifen wechseln: Schritt für Schritt
In nur wenigen Schritten kannst du den Autoreifen-Ventileinsatz selbst wechseln. So gehst du dabei vor:
Was kostet ein Wechsel des Reifenventils?
Die Kosten für einen Ventilwechsel am Autoreifen können variieren – je nachdem, ob du nur den Ventileinsatz oder das gesamte Ventil tauschen möchtest. Der Preis ist außerdem davon abhängig, ob du es selbst machst oder doch lieber eine Werkstatt damit beauftragen möchtest.
Selbst durchgeführter Ventilwechsel
Wenn du den Ventileinsatz am Autoreifen selbst wechselst, fallen in der Regel nur die Kosten für das benötigte Werkzeug an. Ein Ventilausdreher und ein neuer Ventileinsatz kannst du für wenige Euro relativ günstig erwerben. Diese Werkzeuge sind oft in Autowerkzeug-Sets enthalten und können auch einzeln gekauft werden.
Kosten für den Ventilwechsel in der Werkstatt
Wenn du dich für einen Ventilwechsel in einer Werkstatt entscheidest, musst du neben den Materialkosten auch die Arbeitskosten berücksichtigen. Die genauen Kosten variieren je nach Standort, Marke und Modell des Fahrzeugs. In der Regel kannst du etwa mit Aufwänden zwischen 30 und 100 Euro rechnen – je nach Stundensatz der Werkstätten.
Autoreifen Ventile auf eBay finden
Alle anzeigenDie Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |