Aufnahme von einer eingeschlagenen Autoscheibe bei einem blauen Fahrzeug

Wenn deine Autoscheibe eingeschlagen wurde, ist schnelles Handeln entscheidend, um Schäden zu begrenzen und sicherzustellen, dass du deine Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend machen kannst. In diesem Ratgeber erfährst du, was du in einer solchen Situation tun solltest, welche Versicherung möglicherweise die Kosten übernimmt und wie du zukünftige Schäden verhindern kannst.

Erste Maßnahmen, wenn die Autoscheibe eingeschlagen wurde

Egal, ob Windschutzscheibe, Heckscheibe oder Seitenscheibe: Eine eingeschlagene Autoscheibe kann stressig und ärgerlich sein.  Hier findest du ein paar Tipps, welche Maßnahmen sofort zu ergreifen sind, wenn es doch einmal passiert ist.

  • Ruhe bewahren: Auch wenn die Situation unangenehm ist, behalte einen kühlen Kopf.

  • Den Tatort sichern: Berühre nichts im Fahrzeug, um Spuren nicht zu zerstören. Falls etwas gestohlen wurde, ist es wichtig, dass die Polizei Fingerabdrücke oder andere Beweise sichern kann.

  • Die Polizei verständigen: Informiere umgehend die Polizei. Ein Bericht der Polizei ist notwendig, um später Ansprüche bei deiner Versicherung geltend zu machen.

  • Fotos machen: Dokumentiere den Schaden mit deinem Smartphone. Fotografiere die eingeschlagene Scheibe, das Innere des Autos und den gesamten Tatort.

  • Die Versicherung benachrichtigen: Informiere so schnell wie möglich deine Kfz-Versicherung über den Schaden. Diese wird dir erklären, welche Schritte als Nächstes notwendig sind.

Wer trägt die Kosten für eine eingeschlagene Autoscheibe?

Ob und in welcher Höhe die Kosten für eine eingeschlagene Autoscheibe übernommen werden, hängt von der Art deiner Kfz-Versicherung ab:

  • Teilkaskoversicherung: In den meisten Fällen deckt die Teilkaskoversicherung den Schaden ab. Sie übernimmt die Kosten für den Austausch der Scheibe, in der Regel abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung.

  • Vollkaskoversicherung: Wenn du zusätzlich eine Vollkaskoversicherung hast, übernimmt diese ebenfalls den Schaden. Wichtig zu wissen: Hier könnte sich dein Schadenfreiheitsrabatt verändern, was langfristig zu höheren Beiträgen führen kann.

Es ist wichtig, so schnell wie möglich alle relevanten Unterlagen einzureichen. Der Polizeibericht, Fotos des Schadens am Autoglas und eine detaillierte Liste gestohlener Gegenstände sind hierbei besonders hilfreich.

Prävention: So verhinderst du eingeschlagene Autoscheiben

Obwohl man nicht immer verhindern kann, dass jemand versucht, die Scheibe deines Autos einzuschlagen, gibt es einige Maßnahmen, um die Wahrscheinlichkeit eines Einbruchs zu reduzieren:

  • Wertsachen nicht sichtbar im Auto lassen: Lasse keine Wertsachen wie Taschen, Laptops oder Elektronikgeräte sichtbar auf den Sitzen liegen. Ein leerer Fahrzeuginnenraum ist weniger attraktiv für Diebe.

  • Sichere Parkplätze nutzen: Parke das Auto möglichst an gut beleuchteten und belebten Orten. Ein Fahrzeug in einer dunklen Seitenstraße ist ein leichteres Ziel für Diebe.

Wenn deine Autoscheibe eingeschlagen wurde, solltest du schnell handeln: Informiere die Polizei, dokumentiere den Schaden und kontaktiere deine Versicherung. In vielen Fällen übernimmt die Teilkaskoversicherung die Kosten für den Austausch der Scheibe. Um Einbrüche in Zukunft zu vermeiden, solltest du darauf achten, keine Wertsachen sichtbar im Auto zu lassen, eine Alarmanlage zu nutzen und Sicherheitsvorkehrungen wie Folien zu berücksichtigen.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Autoteile#Autoscheibe

Kratzer in der Windschutzscheibe: Ursachen, Lösungen und Kosten

Sie sind ärgerlich und können die Sicht beeinträchtigen. Doch nicht jeder Kratzer in der Windschutzscheibe bedeutet sofort einen t...

Article image
#Autoteile#Autoscheibe

Scheibenwischer wechseln: So klappt es problemlos

Scheibenwischer sind wichtig für eine klare Sicht bei Regen und Schnee. Doch mit der Zeit verschleißen die Gummilippen, und das Wi...

Article image
#Autoteile#Autoscheibe

Elektronische Parkscheibe: Wo sie richtig angebracht wird

Die elektronische Parkscheibe ist eine praktische Alternative zur klassischen Parkscheibe und stellt die Ankunftszeit automatisch...