
Bemerkst du beim Bremsen deines Auto Veränderungen? Im Folgenden erfährst du, was ein Bremsenservice beinhaltet, wann er notwendig ist, warum du diesen am besten in einer Fachwerkstatt durchführen lassen solltest und mit welchen Kosten du rechnen musst.
Was ist ein Bremsenservice?
Ein Bremsenservice beinhaltet eine umfassende Überprüfung und Wartung der Bremsanlage deines Fahrzeugs. Dazu zählen die Überprüfung der Bremsbeläge, Scheiben und Trommeln, der Austausch verschlissener Teile und das Entlüften bzw. Wechseln der Bremsflüssigkeit. Ziel ist es, die optimale Funktionsfähigkeit des Bremssystems zu gewährleisten.
Wann ist ein Bremsenservice notwendig?
Die Notwendigkeit eines Bremsenservices kann durch verschiedene Anzeichen signalisiert werden:
- Verminderte Bremsleistung oder ein verlängerter Bremsweg
- Quietschende oder kratzende Geräusche beim Bremsen
- Ein weiches oder schwammiges Gefühl beim Treten des Bremspedals
- Das Aufleuchten der Warnleuchte für die Bremsanlage im Cockpit
Expert*innen empfehlen, die Bremsen mindestens einmal jährlich oder gemäß den Herstellervorgaben überprüfen zu lassen. Warte nicht auf offensichtliche Probleme, da die Sicherheit hierbei oberste Priorität hat.
Warum ein Bremsenwechsel in der Werkstatt empfehlenswert ist
Obwohl einige Auto-Enthusiast*innen einfache Wartungsarbeiten selbst durchführen, gibt es gute Gründe, den Bremsenwechsel Fachleuten zu überlassen:
- Spezialwerkzeuge und technisches Know-how sind erforderlich, um die Bremsen sicher und korrekt zu warten.
- Werkstätten überprüfen systematisch alle Komponenten des Bremssystems, einschließlich Leitungen, Beläge, Scheiben und die Bremsflüssigkeit.
- Fehler bei der Wartung der Bremsen können schwerwiegende Folgen haben, daher ist es sicherer, sich auf Expert*innen zu verlassen.
Was kostet ein Bremsenwechsel in der Werkstatt?
Die Kosten für einen Bremsenwechsel variieren je nach Fahrzeugtyp und Umfang der durchgeführten Arbeiten. Durchschnittlich kannst du mit folgenden Kosten rechnen:
- Bremsbeläge wechseln: ca. 100 bis 150 Euro pro Achse
- Bremsflüssigkeit wechseln: ca. 50 bis 70 Euro
- Ein kompletter Bremsenservice, der alle oben genannten Aspekte und noch einige zusätzliche Leistungen wie etwa den Wechsel der Bremsscheiben umfasst, kann zwischen 200 und 400 Euro kosten.
Es lohnt sich, Preise und Leistungen von verschiedenen Werkstätten zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
Ein regelmäßiger Bremsenservice ist entscheidend für die Fahrsicherheit. Durch professionelle Wartung stellst du sicher, dass dein Fahrzeug jederzeit zuverlässig reagiert, wenn du auf die Bremse trittst. Investiere in deine Sicherheit und die deiner Mitfahrenden, indem du deine Bremsen regelmäßig in einer qualifizierten Werkstatt warten lässt.
Was muss ich bei der Suche nach den richtigen Bremsenteilen beachten?
Gib deine Fahrzeugdetails wie Marke, Modell und Baujahr im Teilefinder von eBay ein, um die richtigen Bremsen und Bremsenteile für dein Fahrzeug zu finden. Alternativ kannst du ein Fahrzeug auswählen, das du bereits unter „My Garage“ gespeichert hast. So werden dir im Anschluss ausschließlich für dein Fahrzeug passende Teile angezeigt.
Wie bekomme ich einen Termin bei einer Werkstatt in meiner Nähe?
Wenn du den Wechsel von Bremsen und Bremsenteilen lieber Profis überlassen möchtest, bietet sich der Werkstatt-Service bei eBay an. Über diesen kannst du mit nur wenigen Klicks einen Termin bei einer Werkstatt in deiner Nähe vereinbaren. Wähle dazu die passenden Bremsen oder Bremsenteile für dein Fahrzeug zum Kauf aus und füge im Anschluss den Service direkt hinzu. Während des Kaufvorgangs bietet dir eBay eine Übersicht zu freien Terminen in Werkstätten in deiner Nähe, ihren Service-Preisen sowie Bewertungen und mehr.
Wenn du dich für eine Werkstatt entschieden hast, kannst du einen passenden Tag samt Uhrzeit für deinen Termin wählen. Mit der Bezahlung werden deine gekauften Artikel direkt an deine gewünschte Werkstatt geliefert.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |