
Bremsleitungen sind starre Röhrchen. Um sie zu verlegen, kommt man nicht darum herum, sie zu verbiegen. Dies ist allerdings nicht ganz einfach, denn es erfolgt in der Regel direkt am Auto selbst. Die Bremsleitungen werden sozusagen maßgeschneidert an das jeweilige Fahrzeug angepasst. Hier erfährst du alle wichtigen Fakten zum Biegen von Bremsleitungen, welches Werkzeug benötigt wird und was die Herausforderungen dabei sind.
Warum muss man Bremsleitungen biegen?
Mit dem Wort „Bremsleitung“ ist meist eine starre Rohrbremsleitung gemeint. Manchmal ist auch von Bremsrohrleitungen die Rede. Weil sie starr sind und oft aus ummanteltem Stahl bestehen, müssen sie gebogen werden. Nur so können sie an den richtigen Stellen am Fahrzeug verlegt werden.
Bremsleitungen biegen – ein Job für Profis
Das Biegen der Bremsleitung verlangt Geschick und das richtige Werkzeug. So braucht man mindestens ein gutes Bremsleitung-Biegewerkzeug sowie einen Rohrschneider. Mit günstigem Hobbywerkzeug richtet man schnell Schäden an, die am Ende gefährlich werden können. Überlasse diese Arbeit daher am besten einer Fachwerkstatt deines Vertrauens.
Was gilt es beim Biegen von Bremsleitungen zu beachten?
Die starren Bremsleitungen bestehen zwar aus festem Material, können aber dennoch Schäden davontragen, wenn man sie falsch behandelt. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, einige Dinge zu berücksichtigen:
- Hilfsmittel nutzen: Beim Biegen von Hand können schnell Schäden an der Leitung selbst entstehen. Diese sind nicht immer mit bloßem Auge erkennbar, können aber langfristig gefährlich werden. Aus diesem Grund sollte man immer die passenden Hilfsmittel nutzen.
- Werkzeug wählen: Zum Biegen von Bremsleitungen braucht man das richtige Werkzeug, zum Beispiel sogenannte Rohrbieger.
- Nicht erneut bearbeiten: Einmal gebogene Bremsleitungen dürfen nicht wieder zurückgebogen werden.
- Quetschungen vermeiden: Weist eine gebogene Bremsleitung Knicke oder andere Engstellen auf, ist sie unbrauchbar und muss entsorgt werden. Denn die Bremsflüssigkeit muss jederzeit frei durch sie hindurch fließen können.
- Alte Leitung ersetzen: Eine neue Bremsleitung muss exakt so gebogen sein und genauso im Motorraum oder unter dem Fahrzeug verlaufen wie die alte Leitung. Nur so ist sichergestellt, dass ein Bremssystem genauso funktioniert wie geplant. Natürlich muss die neue Leitung auch zugelassen sein und in allen anderen Spezifikationen der alten Bremsleitung entsprechen.
bremsleitung auf eBay finden
Alle anzeigenDie Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |