handbremse_elektrische-handbremse-loesen_desktop

Vielleicht kennst du die Situation: Du stehst mit deinem Auto in der Waschstraße. Der Waschgang ist beendet. Normalerweise würde dein Auto sich in Bewegung setzen oder rollen, wenn du aufs Gaspedal trittst. Doch die elektrische Handbremse lässt sich beim Anfahren nicht lösen. Woran liegt das? Wir erklären dir, wie du stressfrei die Parkbremse lösen kannst und wann der Weg in die Werkstatt nötig ist.

Elektrische Handbremse lösen – Schritt für Schritt

Gerade, wenn wir eine Situation schnell verlassen wollen – beispielsweise, weil hinter uns das nächste Auto in die Waschanlage fahren will, geraten wir in Hektik. Doch keine Sorge: Deine elektrische Handbremse lässt sich in der Regel leicht lösen, wenn du die folgenden Schritte befolgst: 

  1. 1

    Motor starten

    Bei vielen Modellen blockiert die Parkbremse aus Sicherheitsgründen, sobald der Motor ausgeschaltet wird. Bei laufendem Motor lässt sie sich dann auch wieder lösen.

  2. 2

    Bremspedal treten

    Um ein Wegrollen zu verhindern, lässt sich die elektrische Handbremse nur lösen, wenn du, während du den Taster für die elektrische Bremse betätigst, zusätzlich mit dem Fuß auf der Bremse stehst.

  3. 3

    Parkbremse lösen

    Bei den meisten Modellen löst du die Bremse, indem du den Hebel einmal kurz nach vorne schiebst bzw. den Knopf drückst oder ziehst. Meistens sollte sich die Bremse automatisch lösen, wenn ein Gang eingelegt ist und das Auto leicht in Bewegung gesetzt wird und dabei keine Türen geöffnet sind.

Tipp:

Viele neue Automobile aktivieren die elektrische Parkbremse aus Sicherheitsgründen, wenn die Tür geöffnet wird oder du dich abschnallst. Falls die Bremse weiterhin blockiert, überprüfe also, ob die Tür richtig geschlossen ist und du angeschnallt bist.

Was gibt es zu beachten, um die elektrische Handbremse beim Lösen nicht versehentlich wieder zu aktivieren?

Um die elektrische Handbremse nicht versehentlich wieder zu aktivieren, solltest du

  • wirklich nur einmal auf den Knopf drücken
  • nicht am Hebel ziehen oder erst drücken und dann ziehen
  • wissen, dass sich die elektrische Handbremse bei manchen Fahrzeugennnur lösen, wenn du angeschnallt bist

Wie kann man die elektrische Parkbremse manuell lösen – ohne Motor oder Strom?

Elektronische Feststellbremsen sind heute Standard in vielen modernen Fahrzeugen und bieten Komfort und Platzersparnis. Doch was tust du, wenn die elektrische Parkbremse plötzlich blockiert und weder Motor noch Strom verfügbar sind? 

Erst einmal findest du heraus, welches System in deinem Fahrzeug verbaut ist. Es gibt zwei Varianten: 

  1. 1

    System mit Seilzugmechanismus

    Wirf einen Blick in die Betriebsanleitung, um die Notentriegelung zu finden. Diese ist im Innenraum des Fahrzeugs zu finden – meist im Bereich der Tankklappe, im Bereich der Ersatzradmulde oder unterhalb der Mittelkonsole. Hast du die Notentriegelung lokalisiert, kannst du die elektrische Feststellbremse manuell lösen.

  2. 2

    System mit Antriebsmotor an den Bremssätteln

    Hier gestaltet sich die manuelle Entriegelung etwas komplizierter und muss in einer Werkstatt von einer Fachperson übernommen werden, damit du keine Folgeschäden riskierst. Der Grund: Möglicherweise ist es nötig, die Antriebseinheiten zu demontieren. Oft hilft es auch nicht, die Batterie abzuklemmen oder den Fehlerspeicher zu löschen.

Ist deine elektrische Handbremse kaputt, kannst du bei eBay günstige Bremsen und Bremsenteile kaufen – auch Bremsscheiben und Bremsenkomplettsätze findest du zu Top-Preisen.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Bremsen#Handbremse

Feststellbremse: Wirkung nicht ausreichend – was tun?

Für die Sicherheit eines Fahrzeugs ist die Feststellbremse ein essentielles Bauteil. Doch was, wenn die Wirkung nicht ausreichend...

Article image
#Bremsen#Handbremse

Handbremse eingefroren: Was tun?

Winterliche Temperaturen können dein Auto schnell lahmlegen – besonders wenn die Handbremse festgefroren ist. Doch keine Sorge: In...

Article image
#Bremsen#Handbremse

Bremskontrollleuchte: Das solltest du wissen

In fast allen modernen Autos gibt es eine Bremskontrollleuchte – auch bekannt als Handbremsleuchte.  Die Warnleuchte befindet sich...